Ein einfaches aber bewährtes Rezept für einen Osterkuchen nach Omas traditioneller Art.
Wie toll sie doch aussehen, die Husarenkrapferl. Das Rezept unbedingt in der Weihnachtszeit ausprobieren. Aber auch für zwischendurch immer ein Genuss.
Stampfkartoffeln mit Kräuter passen zu vielen Gerichten. Ein Rezept aus Omas Küche.
Diese Hirsesuppe ist ein wahrer Kraftspender. Bei dem Rezept Zwiebel mit Hirse anschwitzen und mit Wasser aufgießen, fertig kochen und servieren.
Ein beliebtes Süßspeisen - Rezept sind diese Topfenknödel. Herrlich mit Kompott oder frischen Früchten.
Zum Würzen aller Speisen eignet sich das Suppengewürz bestens. Bei diesem Rezept werden die Zutaten getrocknet und als Vorrat gelagert.
Mit Kartoffelpüree und Zwiebelringen schmeckt die Gebratene Blutwurst besonders gut. Ein einfaches, preisgünstiges Rezept.
Diese Suppeneinlage ist für eine klare Suppe geeignet. Wenn mal keine Suppennudeln zu Hause sind, einfach das Rezept für "Gerstel" verwenden.
Der Kohl-Kartoffel-Eintopf darf in der kalten Jahreszeit am Speiseplan nicht fehlen. Ein deftiges Rezept.
Omas Rezept vom Stachelbeerkuchen ist einfach lecker und weckt Kinderheitserinnerungen.