Diese warme Krensauce passt besonders gut zu gekochtem Rindfleisch. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Dieses einfache Rezept vom Rahmfleisch stammt aus Omas Küche. Dazu schmecken Nudeln hervorragend.
Wunderbare Essigzwetschgen sind einfach zuzubereiten und sind auch für die Vorratskammer bestens geeignet. Das Rezept aus Omas Küche.
Das Tellerfleisch ist heute in Vergessenheit geraten. Das deftige Rezept aus der österreichischen Bauernküche ist einen Versuch wert.
Dieser Weingartenpfirsich-Röster passt wunderbar zu warmen und kalten Süßspeisen. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Als Dessert ist diese herrliche Köstlichkeit unwiderstehlich. Herzhaft und verführerisch schmeckt das Käsekuchen ohne Boden-Rezept.
Das Rezept gebackene Mäuse erinnert an Kindheitstagen. Ein lustvoller Genuss aus Omas Kochbuch.
Omas Liptauer mit Brimsen schmeckt sehr pikant. Ein köstliches Rezept für eine deftige Jause.
Ein süßes Rezept sind Powidltascherl. Sie werden aus einem Kartoffelteig zubereitet, mit Zwetschkenmarmelade gefüllt und mit Zucker bestreut serviert.
Das Rezept für Schweineschmalz benötigt etwas Zeit. Danach können köstliche Speisen damit ausgebacken werden.