Dieses Olivenölkuchenrezept ist kinderleicht und lässt sich mit so gut wie allem möglichen servieren – z.B.: Fruchteis oder Karamellsahne.
Mit der beschwipsten Sauerkirschmarmelade haben sie in der kalten Jahrszeit Freude. Nur ist dieses köstliche Rezept nicht für Kinder gedacht.
Klassische Erdbeermarmelade wie von Oma gelingt mit diesem einfachen Rezept im Nu.
Schwarzes Ribiselgelee passt gut zu Wildgerichten und Käse. Dieses Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Ein Rezept aus der Wachau ist der köstliche Marillenröster. Er passt gut zu warmen und kalten Mehlspeisen.
Das Rezept der Himbeer-Zitronen-Marmelade stammt aus Omas Kochbuch und schmeckt so vorzüglich auf frischem Gebäck.
Tischen Sie eine herrliche Köstlichkeit am Kaffeetisch auf mit der glasierten Apfeltorte. Ihre Gäste werden Sie bestimmt nach dem Rezept fragen.
Das Rezept mit Orangen und Äpfel ist eine Konfitüre der besonderen Art. Die Orangenmarmelade ist vollmundig im Geschmack und nicht ganz so süß.
Zur Kirschenernte ist dieser Kirschenkuchen ein Muss. Hier dazu das feine fruchtige Rezept.
Ein klassisches Johannisbeergelee-Rezept aus dem Saft der Beere ist eine gelungene Abwechslung zur Marmelade und schmeckt fantastisch.