Gugelhupf-Rezepte gibt es einige. Ein wirklich Gutes ist dieses aus Tirol. Er ist flaumig und schmeckt herzhaft gut.
Fruchtiger Tiroler Kirschkuchen schmeckt einfach köstlich. Das Rezept stammt aus dem schönen Tirol.
Der burgenländische Polenta-Auflauf ist ein einfaches traditionelles Rezept aus Omas Küche.
Richtig gschmackig wird es mit Serviettenknödel. Das Rezept passt als Beilage oder mit grünem Salat als Hauptspeise.
Topfenschmarren mit Moosbeermandl ist ein klassisches Tiroler Rezept aus der Hausmannskost.
Kasknödel schmecken bestimmt. Man kann das Rezept als Suppeneinlage verwenden aber auch zu Salaten. Himmlisch!
Perfekt für die Adventzeit ist das traditionelle Rezept für den weihnachtlichen Nussstriezel.
Topfenkrapferl sind einfach lecker. Gerne dazu wird ein Glas Milch oder ein fruchtiges Kompott genossen. Ein himmlisches Rezept.
Ein Gröstl Rezept kann als Hauptgericht serviert werden. Das typische Restlessen der österreichischen Küche.
Marillenpalatschinken sind einfach lecker. Sie schmecken einfach fruchtig und luftig zugleich. Ein wirklich tolles Rezept!