Polenta-Auflauf

Der burgenländische Polenta-Auflauf ist ein einfaches traditionelles Rezept aus Omas Küche.

Polenta-Auflauf Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (58 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

2 Stk Paprika (rot, grün)
0.5 kg Topfen
0.125 l Sauerrahm
1 l Suppenbrühe
300 g Polenta
50 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Majoran
1 Prise Petersilie

Zeit

50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die fertige Suppenbrühe in einen Topf aufkochen und danach die Butter dazugeben und gut verrühren.
  2. Jetzt wird die Polenta unter ständigen Rühren dazugegeben und alles nochmal 5-10 Minuten aufgekocht.
  3. Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen wie Majoran, Petersilie nach Belieben abschmecken.
  4. In einer anderen Schüssel wird der Sauerrahm mit dem Topfen gut vermischt und die klein geschnittenen Paprikastücke dazugegeben.
  5. In eine mit Butter eingefettete Auflaufform kommt jetzt eine Schicht Polentamasse und eine Schicht Topfenmasse - und das wiederholt man so lange bis die Massen aufgebraucht sind - man sollte aber darauf achten, dass man mit der Polentamasse abschließt.
  6. Nun kommt das ganze in das vorgeheizte Backrohr und wird für ca. 20-25 Minuten bei 200° gebacken.

Nährwert pro Portion

kcal
261
Fett
13,75 g
Eiweiß
12,45 g
Kohlenhydrate
21,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Burgenländer Schnitten

BURGENLÄNDER SCHNITTEN

Die Burgenländer Schnitten haben ihren Ursprung im südlichen Burgenland und freuen sich großer Beliebtheit in der Region.

Burgenländischer Semmelkren

BURGENLÄNDISCHER SEMMELKREN

Das originale burgenländische Rezept für Semmelkren - wird auf Hochzeiten meist zu Tafelspitz gereicht.

Blunzengröstl

BLUNZENGRÖSTL

Eine durchaus köstliche Hausmannskost ist das Blunzengröstl. Aus einer Blutwurst mit Kartoffeln wird ein wunderbares Rezept.

Burgenländische Topfentatschgerl

BURGENLÄNDISCHE TOPFENTATSCHGERL

Die burgenländischen Topfentatschgerl können sowohl als Hauptgericht oder auch als Beilage serviert werden.

Topfentascherl

TOPFENTASCHERL

Die burgenländischen Topfentascherl können mit Nuss- oder Marmelade gefüllt werden.

Wuzinudeln mit Speck und Topfen

WUZINUDELN MIT SPECK UND TOPFEN

Das Rezept für Wuzinudeln mit Speck und Topfen ist eine Hauptspeise die für Abwechslung auf dem Teller sorgt.

User Kommentare

snakeeleven

mIt Salat angerichtet ist der burgenländische Polenta-Auflauf eine ganz einfache und wohlschmeckende Hauptmahlzeit.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Polenta mögen wir sehr gerne und dieses Polenta-Rezept klingt sehr gut und sehr einfach. Das werde ich probieren.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich würde hier grünen Salat mit Kürbiskernöl dazu machen. Ein einfaches und durchaus auch leichtes Gericht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67