Polenta-Auflauf

Zutaten für 6 Portionen
2 | Stk | Paprika (rot, grün) |
---|---|---|
0.5 | kg | Topfen |
0.125 | l | Sauerrahm |
1 | l | Suppenbrühe |
300 | g | Polenta |
50 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Majoran |
1 | Prise | Petersilie |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die fertige Suppenbrühe in einen Topf aufkochen und danach die Butter dazugeben und gut verrühren.
- Jetzt wird die Polenta unter ständigen Rühren dazugegeben und alles nochmal 5-10 Minuten aufgekocht.
- Mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen wie Majoran, Petersilie nach Belieben abschmecken.
- In einer anderen Schüssel wird der Sauerrahm mit dem Topfen gut vermischt und die klein geschnittenen Paprikastücke dazugegeben.
- In eine mit Butter eingefettete Auflaufform kommt jetzt eine Schicht Polentamasse und eine Schicht Topfenmasse - und das wiederholt man so lange bis die Massen aufgebraucht sind - man sollte aber darauf achten, dass man mit der Polentamasse abschließt.
- Nun kommt das ganze in das vorgeheizte Backrohr und wird für ca. 20-25 Minuten bei 200° gebacken.
User Kommentare
Polenta mögen wir sehr gerne und dieses Polenta-Rezept klingt sehr gut und sehr einfach. Das werde ich probieren.
Auf Kommentar antworten
mIt Salat angerichtet ist der burgenländische Polenta-Auflauf eine ganz einfache und wohlschmeckende Hauptmahlzeit.
Auf Kommentar antworten
Ich würde hier grünen Salat mit Kürbiskernöl dazu machen. Ein einfaches und durchaus auch leichtes Gericht
Auf Kommentar antworten