Diese weihnachtliche Gewürzmarmelade passt sehr gut zum Füllen von Mehlspeisen und Kekse. Hier dazu das Rezept zum Nachkochen.
Omas Grießpudding mit Zwetschken- und Hollerröster ist ein raffiniertes Rezept für ein herrliches Dessert!
Ein Rezept aus Großmutter Kochbuch ist das köstliche und süße Holler-Koch.
Chadeau ist der Name von diesem Rezept und heißt Weinschaum. Die Oma hat es zum Weihnachtsfest mit Keksen serviert.
Urgroßmutters Rotweinkuchen ist sehr saftig und schmeckt immer. Ein einfaches Rezept, ideal auch für Backanfänger.
Das Rezept von der Riesling-Suppe stammt aus dem Weinland Niederösterreich. Eher für Erwachsene geeignet.
Gegrillter Ochse mit Rotkraut und Serviettenknödel auf Rotweinsauce ist eine wahre Spezialität. Dieses Rezept nimmt etwas mehr Zeit in Anspruch.
Die Marillen-Weincreme passt zu warmen und kalten Mehlspeisen. Ein Rezept mit leichtem und fruchtigem Geschmack.
Der Himbeerröster passt sehr gut zu Topfenknödel oder Topfenschmarren. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen aus Omas Küche.
Diese Pfeffersteaks sind eine Delikatesse. Ein einfaches Rezept mit vollem Geschmack.