Omas Grießpudding mit Zwetschken- und Hollerröster

Omas Grießpudding mit Zwetschken- und Hollerröster ist ein raffiniertes Rezept für ein herrliches Dessert!

Omas Grießpudding mit Zwetschken- und Hollerröster Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (46 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

0.5 l Milch
0.25 l Schlagobers
80 g Weizengrieß
60 g Kristallzucker
2 Pk Vanillezucker
2 Bl Gelatine
0.5 Stk Zitrone, Abrieb
2 Tr Rum-Aroma
1 Prise Salz

Zutaten für den Zwetschkenröster

125 g Holunderbeeren, abgerebelt
250 g Zwetschken
0.125 l Rotwein
1 Stk Birne
30 g Kristallzucker
2 Stk Gewürznelken
1 Prise Zimt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Für den Grießpudding Milch, Salz, Vanille- und Kristallzucker aufkochen und Grieß einrühren; alles bei geringer Hitze und ständigem Rühren etwa 3-4 Minuten kochen lassen, danach die Masse von der Hitze nehmen.
  2. Nun die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, in die noch heiße Grießmasse geben und verrühren. Anschließend Zitronenabrieb und Rum-Aroma hinzufügen und alles für etwa 30 Minuten kaltstellen.
  3. In der Zwischenzeit kann der Zwetschkenröster zubereitet werden: dazu Birnen und Zwetschken entkernen und in Stücke schneiden. Danach Rotwein, Kristallzucker, Zimt und Gewürznelken aufkochen. Nun Birnen- und Zwetschkenstücke hinzufügen etwa 5 Minuten kochen.
  4. Anschließend Holler beimengen und weitere 5 Minuten kochen, dann den Röster von der Hitze nehmen und auskühlen lassen.
  5. Schlagobers steif schlagen und unter die erkaltete Grießmasse heben, danach in 4 kleine Formen füllen und abgedeckt (z.B. Klarsichtfolie) mindestens 4 Stunden kaltstellen. Abschließend Pudding aus der Form stürzen und mit Hollerröster servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
563
Fett
28,31 g
Eiweiß
10,06 g
Kohlenhydrate
64,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Grießbrei

GRIESSBREI

Grießbrei mit Fruchtpüree schmeckt jedem Kind. Dieses Rezept wird auch gerne in der Schonkostküche verwendet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Röntgenbild des Grauens

am 05.09.2025 12:10 von Katerchen