Das Rezept für Ur-Omas Kletzenbrot hat über 50 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so Kletzenbrot zubereitet.
Immer beliebt ist der köstliche und sehr saftige Zwetschkenkuchen. Ein einfaches Rezept aus der österreichischen Küche.
Raffinierter Zwetschkenröster ist nicht ist schnell zubereitet, probieren Sie das Rezept einmal aus!
Gebackene Zwetschkenknödel passen perfekt zu warmen Kompott. Das Rezept wird mit Schlagobers verfeinert.
Ein Zwetschkenkuchen passt sehr gut als Dessert. Das Rezept schmeckt herrlich fruchtig und flaumig zugleich.
Fruchtig, süß und einfach köstlich schmeckt ein Zwetschkenröster. Ein super Rezept das Klein und Groß begeistern wird.
Das traditionsreiche Rezept für Zwetschgenfleck ist mit Trockenhefe ganz einfach. So gelingt der fruchtige Blechkuchen sicher.
Die Zwetschken-Apfel-Marmelade schmeckt fantastisch. Das Rezept sollten Sie unbedingt in Ihre Sammlung aufnehmen.
Das Rezept von Omas Powidl zum Nachkochen. So kann man Zwetschken hervorragend haltbar machen.
Das Rezept für Zwetschkenstrudel stammt aus Omas Kochbuch. Eine tolle Süßspeise in der Zwetschkenzeit.