Zwetschkenröster ist die ideale Beilage zum traditionellen Kasierschmarrn, aber auch zu Topfennockerl oder Grießschmarrn - hier das Rezept dazu!
Der Zwetschkenkuchen mit Streusel schmeckt hervorragend zum Kaffee am Nachmittag. Hier das Rezept aus Großmutters Küche.
Ihre Lieben werden von dem köstlichen Bratapfel mit Zwetschkenmus begeistert sein. Von diesem tollen Rezept können Sie nicht genug bekommen.
Ein Zwetschgen-Blechkuchen gehört unbedingt mal gebacken. Hier das köstliche Rezept aus Omas Kochbuch.
Zwetschkenröster ist eine wunderbare Beilage zu Topfenknödeln, Grießschmarrn oder Vanillepudding. Dieses Rezept eignet sich gut zum Einfrieren.
Ein Zwetschken-Scheiterhaufen schmeckt süß und sehr lecker. Das Rezept für unwiderstehliche Momente.
Lust auf eine süße Hauptspeise? Mit diesem Rezept gelingen auch Nicht-Kochprofis die perfekten steirischen Zwetschkenbuchteln.
Über die Zwetschken-Rotwein-Marmelade werden sie sich im Winter freuen. Denken sie an dieses Rezept zur Zwetschkenernte.
Ein Rezept für den Herbst ist dieses Zwetschkenkompott, schmeckt köstlich zu vielen Süßspeisen.
Dieses Rezept von den Rum-Zwetschken stammt aus Omas Kochbuch. Sie gab es immer im Herbst zu Wildgerichten.