Zwetschken-Scheiterhaufen

Ein Zwetschken-Scheiterhaufen schmeckt süß und sehr lecker. Das Rezept für unwiderstehliche Momente.

Zwetschken-Scheiterhaufen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (86 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Striezel
80 g Kristallzucker
2 TL Zimt
500 g Zwetschken
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone, abgerieben
100 g Butter
1 Prise Staubzucker zum Bestreuen

Zutaten für die Eiermilch

7 Stk Eier
120 g Kristallzucker
500 ml Milch
1 Pk Vanillezucker

Zeit

90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zwetschken halbieren, entkernen, mit Zucker und Zimt vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
  2. Backrohr auf 150°C vorheizen. Eine Auflaufform dünn mit Butter bestreichen.
  3. Striezel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Hälfte der Scheiben in die Form schichten, Zwetschken darauf verteilen, mit restlichen Scheiben bedecken.
  4. Milch erwärmen. Eier, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und abgriebene Zitronenschale unterrühren.
  5. Scheiterhaufen mit der Eiermilch übergießen und im Rohr ca. 50 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Scheiterhaufen mit Staubzucker bestreuen, servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
22,76 g
Eiweiß
14,38 g
Kohlenhydrate
72,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Ihre Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Probieren Sie dieses köstliche Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden Ihnen auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

hexy235

Ein gutes Rezept, wenn man zu viel Striezel gekauft hat, da wird er mit Zwetschken verfeinert wieder verzehrt

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich nehme beim Scheiterhaufen eigentlich immer alte Semmeln. Mit Zwetschken schmeckt er auch sehr saftig

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE