Zwetschken-Scheiterhaufen

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Striezel |
---|---|---|
80 | g | Kristallzucker |
2 | TL | Zimt |
500 | g | Zwetschken |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Zitrone, abgerieben |
100 | g | Butter |
1 | Prise | Staubzucker zum Bestreuen |
Zutaten für die Eiermilch
7 | Stk | Eier |
---|---|---|
120 | g | Kristallzucker |
500 | ml | Milch |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zwetschken halbieren, entkernen, mit Zucker und Zimt vermischen und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Backrohr auf 150°C vorheizen. Eine Auflaufform dünn mit Butter bestreichen.
- Striezel in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Hälfte der Scheiben in die Form schichten, Zwetschken darauf verteilen, mit restlichen Scheiben bedecken.
- Milch erwärmen. Eier, Zucker, Vanillezucker, eine Prise Salz und abgriebene Zitronenschale unterrühren.
- Scheiterhaufen mit der Eiermilch übergießen und im Rohr ca. 50 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Scheiterhaufen mit Staubzucker bestreuen, servieren.
User Kommentare
Ein gutes Rezept, wenn man zu viel Striezel gekauft hat, da wird er mit Zwetschken verfeinert wieder verzehrt
Auf Kommentar antworten
Ich nehme beim Scheiterhaufen eigentlich immer alte Semmeln. Mit Zwetschken schmeckt er auch sehr saftig
Auf Kommentar antworten