Orangenmarmelade
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
210 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Orangenmarmelade eine Orange gut waschen, trocken tupfen und mit einem Schäler oder Zestenreißer feine Streifen der Schale abreißen – diese auf die Seite legen.
- Anschließend alle Orangen schälen, die weiße Haut entfernen und das Fruchtfleisch bzw. die Orangenfilets in kleine Stücke schneiden – es sollte rund 1 kg Orangenmasse sein.
- Danach die Orangenstücke mit Gelierzucker und Likör in einem Topf vermengen, mit dem Stabmixer pürieren und durch ein grobes Sieb streichen. Orangenzesten zugeben und gut 3 Stunden ziehen lassen.
- Nun die Masse in einem Topf zum Kochen bringen und etwa 5-7 Minuten stark köcheln lassen.
- Zum Schluss die Gelierprobe machen und die heiße Marmelade sofort in die vorbereiteten Schraubgläser füllen.
Tipps zum Rezept
Wenn die Marmelade einen weihnachtlichen Geschmack haben soll, dann mischen sie etwas Lebkuchengewürz unter.
User Kommentare
Ich habe die Orangenmarmelade aus Neugierde ausprobiert, Aber das ist nicht mein Geschmack. Sie schmeckte ZU BITTER. Oder sollte ich etwas falschgemacht haben.
Ich habe mich ans Rezept gehalten.
Auf Kommentar antworten
Orangenmarmelade ist immer etwas bitter. Man muss das halt mögen. Die Engländer verwenden für diese Marmelade sogar extra Bitter-Orangen.
Auf Kommentar antworten
Selbstgemachte Orangenmarmelade ist ein Hit, weil man auch die Zuckermenge dem eigenen Geschmack anpassen kann!
Auf Kommentar antworten
Ich habe bei den Orangen die Blutorangen verwendet. Schmeckt genauso und gibt eine schöne Farbe. Einfach mal probieren.
Auf Kommentar antworten