Pancakes
Mit klassischen Pancakes genussvoll in den Tag starten. Wer also auf einen süßen Abschluss auch beim Frühstück nicht verzichten möchte, setzt auf fluffige Pancakes, garniert mit frischen Früchten und Ahornsirup.
Pancakes sorgen für Abwechslung am Frühstückstisch. Wenn am Wochenende oder an freien Tagen mehr Zeit für die Zubereitung und für den Genuss des Frühstücks bleibt, darf es auch einmal neue Frühstückvariationen geben, die eventuell auch etwas aufwendiger sind, als die klassische Eierspeis. Wer also auf einen süßen Abschluss auch beim Frühstück nicht verzichten möchte, setzt auf fluffige Pancakes, garniert mit frischen Früchten und Ahornsirup.
Schnelle und einfache Zubereitung für Hobbyköche
Der Teig für Pancakes ist keine große Sache und gelingt immer. Ideal somit für Hobbyköche und Anfänger, die ihren Partner oder Partnerin gerne einmal zum Frühstück überraschen möchten. Es wird ein dickflüssiger Teig aus Eiern, Milch und Mehl hergestellt, der dann in etwas Butter portionsweise in einer Pfanne herausgebacken wird.
Bei der Wahl der Früchte sind einem keine Grenzen gesetzt und kann je nach Wunsch und Laune und auch nach saisonaler Verfügbarkeit erfolgen. Wer es lieber klassisch möchte, gibt einfach nur Ahornsirup drüber.
Zutaten für 3 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, Zeit: 20 Minuten Zubereitungszeit und 10 Minuten Ausbackzeit
- 3 Eier
- 115 g Dinkelmehl
- 80 ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Meersalz aus der Mühle
- Butter zum Herausbacken
Zum Verfeinern
- Früchte nach Saison
- Ahornsirup zum Beträufeln
- Für den Teig die Eier trennen. Eiklar zu steifem Schnee schlagen, eine Prise Salz einrühren. Dotter mit Mehl, Milch und Backpulver zu einem dickflüssigen Teig rühren. Eischnee unter die Dotter-Masse heben.
- Ein haselnussgroßes Stück Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Etwas von dem Teig mit einem Schöpfer in die Mitte der Pfanne geben – Kreise in der Größe von ca. 10 cm. Einige Minute goldbraun backen. Den Pancake wenden und auf der anderen Seite fertig backen, bis er auf beiden Seiten goldbraun ist. Im warmen Backrohr warm stellen, bis der restliche Teig fertig verarbeitet ist.
- Für den Belag das Obst vorbereiten, waschen und putzen. Das Obst auf die Pancakes anrichten, mit Ahornsirup übergießen und servieren.
Rezept-Empfehlungen
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Leckerbissen zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)
User Kommentare
Pancakes essen wir gerne, wenn wir ausgiebig frühstücken. Gelegentlich mache ich die auch als Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Zum Frühstück esse ich Pancakes eigentlich nur auf Reisen, wenn es sie beim Frühstücksbuffet im Hotel gibt
Auf Kommentar antworten
Pancakes sind für mich Palatschinken in kleinerer Ausführung. Zum Frühstück brauche ich die nicht, da sind mir Semmeln lieber.
Auf Kommentar antworten
Ja, auch wir mögen Pancakes weder zum Frühstück noch zum Brunch. Aber wir mögen sie gerne als Nachspeise.
Auf Kommentar antworten
Wir lieben auch Pancakes in den verschiedensten Varianten! Diese hie aus Dinkelmehl sind besonders flaumig, da das Eiklar zu Schnee geschlagen wird!
Auf Kommentar antworten