Pani Puri Grundrezept

Erstellt von doriss

Das Rezept für das beliebte indische Pani Puri Streetfood benötigt etwas an Zeit, aber das Ergebnis ist es definitiv wert. Mit dem Grundrezept stellt man die knusprigen Teigkugeln her.

Pani Puri Grundrezept Foto stockimagefactory.com / depositphotos.com

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

250 g Grieß
3 EL Mehl
0,5 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 Tasse Wasser (warm)
1 l Öl (zum Frittieren)

Benötigte Küchenutensilien

Wok Woklöffel

Zeit

85 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Mehl mit Backpulver, Grieß und Salz in eine große Schüssel geben und gründlich durchrühren. Nach und nach Wasser zugeben und mit den Händen verkneten bis ein fester, gleichmäßiger Teig entsteht. Diesen zu einer Kugel formen, mit einem feuchten Baumwolltuch bedecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Nach der Ruhezeit den Teig noch einmal durchkneten. Vom Teig ein Stück abnehmen, den restlichen Teig wieder mit dem feuchten Baumwolltuch bedecken. Das Teigstück nun zu einer Kugel formen, anschließend sehr dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Ausstecher oder Glas (Durchmesser ca. 5 Zentimeter) Kreise ausstechen. Die Kreise auf eine große Platte oder Arbeitsfläche legen und ebenfalls mit einem feuchten Baumwolltuch abdecken.
  3. Das Öl in einem Wok oder einer hohen Pfanne auf ca. 180 bis 200 Grad erhitzen. Die Teigkreise nun nacheinander für ca. 20-30 Sekunden frittieren, bis sie sich zu Kugeln aufblasen, dazwischen umdrehen und auch die andere Seite herausbacken. Die fertigen Pani Puri auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipps zum Rezept

Die fertigen Pani Puri am Besten in einem luftdicht verschlossenen Gefäß aufbewahren.

Es ist sehr wichtig, dass der Teig immer mit einem feuchten Tuch bedeckt ist, da er sonst zu stark austrocknet.

Das richtige Herausbacken erfordert Übung, es ist normal, wenn nicht immer alle Teigkugeln aufgehen.

Nährwert pro Portion

kcal
9.224
Fett
915,80 g
Eiweiß
32,94 g
Kohlenhydrate
202,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini

LINSEN-DAL MIT KAROTTEN UND ZUCCHINI

Der Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini, ein vegetarisches Rezepte, das sich nicht nur für Freunde der indischen Küche bestens eignet.

User Kommentare

Goldioma

da ich orientalische Gerichte liebe, werde ich diese "Kugerln" demnächst nachbacken. Freue mich schon darauf

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Hast du sie schon nachgebacken, und wenn ja wie sind sie dir gelungen? Ich traue mich nicht ganz drüber und fürchte es wird kein Kugerl.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Schlammpackung

am 30.09.2025 20:19 von hexy235