Indischer Karfiol

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Karfiol |
---|---|---|
1 | Stk | Ingwerknolle (klein) |
1 | Stk | Tomate |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Tamarindenpaste |
60 | ml | Wasser |
1 | EL | Zitronensaft |
1 | TL | Zucker |
0.5 | TL | Kurkuma (gemahlen) |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (gemahlen) |
0.5 | TL | Koriander (gemahlen) |
0.25 | TL | Paprikapulver |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Vorbereitend den Ofen auf 220°C vorheizen und dann in einer Schüssel Zucker, Wasser und die Tamarindenpaste verrühren. Dann Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken sowie den Karfiol in Röschen teilen und gründlich waschen. Auch die Tomate wird gewaschen und dann fein gewürfelt.
- In einer ofenfesten Form eine Marinade aus der verrührten Tamarindenpaste, Knoblauch, Ingwer, Zitronensaft, Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Paprikapulver, Salz und Pfeffer anrühren.
- Darin die Karfiol-Röschen gut durchmischen und dann für 20 Minuten in den Ofen geben. Anschließend ein zweites Mal gut durchmischen und nochmals für 15 bis 20 Minuten im Ofen garen.
- Inzwischen Petersil- und Korianderblätter waschen und fein hacken. Damit dann den fertigen Karfiol bestreuen und servieren, wenn er durch gegart ist und eine schöne Bräunung erhalten hat.
User Kommentare
Karfiol in der Kindheit hat ja immer etwas langweilige geschmeckt. Ihn auf diese Art zuzubereiten, ist echt eine kulinarische Entdeckung!
Auf Kommentar antworten
Tamarindenpaste habe ich nicht Zuhause die müsste ich dann extra besorgen. Ich lasse sie einfach weg.
Auf Kommentar antworten
Ich kenne die auch nicht, glaube aber das es mit nicht sonderlich anders schmeckt als ohne der Paste.
Auf Kommentar antworten