Indisches Dal

Dieses indische Dal wird mit Erbsen und einem indischen Frischkäse zubereitet. Das Rezept mit raffinierten Gewürzen ist sättigend und voller Geschmack.

Indisches Dal Foto HexRix / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,0 (63 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

75 g Erbsen (getrocknet)
600 ml Wasser
4 EL Öl zum Braten
1 TL Senfkörner
2 TL Kreuzkümmelsamen
1 TL Bockshornkleesamen
2.5 cm Zimtstange
4 Stk Chilis (getrocknet, klein)
6 Stk Schalotten (klein)
2 Zweig Curry-Blätter
1 TL Kurkuma (gemahlen)
2 TL Koriander (gemahlen)
200 g Erbsen (frisch oder TK)
400 ml Kokosmilch
250 g Paneer (indischer Frischkäse)
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Zutaten außerdem

4 Stk Papadam-Brot
4 Stk Paprika (grün, scharfe Sorte)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

80 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die getrockneten Erbsen in einen Topf mit Wasser ca. 30-40 Minuten weich kochen. Dabei ab und zu den Schaum abschöpfen.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen, Senfkörner, Kreuzkümmel, Bockshornkleesamen, Zimtstange und Chilis anrösten, bis es duftet. Die Gewürze nach dem Anbraten mörsern oder im Mixer zerkleinern, dann wieder in die Pfanne geben.
  3. Nun die Schalotten schälen und in Scheiben schneiden. Mit den Curryblättern in die Pfanne dazugeben und goldbraun anbraten.
  4. Dann Kurkuma, Koriander und die gekochten Erbsen hinzufügen, kurz mitrösten. Grüne Erbsen und Kokosmilch einrühren, alles bei milder Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  5. Anschließend Paneerwürfel zugeben und kurz erwärmen, damit sie die Aromen aufnehmen.
  6. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Papadam Brot und scharfer Paprika servieren.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich kann noch 100-150 ml Tomatensauce hinzugefügt werden. Tomaten bringen eine leichte Säure mit, die das Gericht frischer macht. Am besten zusammen mit den Erbsen und der Kokosmilch zugeben.

Für ein kräftiges Curry mit typischem Curry-Geschmack noch 1–2 TL Currypulver zusätzlich zum Würzen nehmen. Die Curry-Blätter geben nur ein leicht aromatisches, zitroniges Aroma.

Das Indische Dal mit Papadam Brot (ist ein sehr dünner gebackener Fladen aus Linsenmehl) servieren.

Wer mag, kann zB zusätzlich noch Raita (indischer Joghurtdip mit Gurken oder Mais) dazu reichen. Dieser kühlt die Schärfe ab.

Nährwert pro Portion

kcal
576
Fett
35,23 g
Eiweiß
14,65 g
Kohlenhydrate
48,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Indische Bhajis

INDISCHE BHAJIS

Die indischen Bhajis sind eine Beilage, mit der Sie Liebhaber der exotischen Küche überraschen können. Ein indischer Rezeptklassiker!

Linsen-Dal mit frischem Gemüse

LINSEN-DAL MIT FRISCHEM GEMÜSE

Der Linsen-Dal mit frischem Gemüse ist ein kulinarisches Highlight. Dieses Rezept schmeckt nicht nur Liebhabern der indischen Küche.

Indischer Spinat

INDISCHER SPINAT

Ein Rezept für eine köstliche Beilage - Indischer Spinat verfeinert das bekannte Gemüse mit exotischen Aromen.

Cashew-Rosinen Reis

CASHEW-ROSINEN REIS

Ein Cashew-Rosinen Reis Rezept passt als Beilage perfekt zu jedem Gericht.

Indischer Karfiol

INDISCHER KARFIOL

Mit diesem köstlichen Rezept gelingt würziger Indischer Karfiol als veganer Hauptgang oder als Beilage.

Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini

LINSEN-DAL MIT KAROTTEN UND ZUCCHINI

Der Linsen-Dal mit Karotten und Zucchini, ein vegetarisches Rezepte, das sich nicht nur für Freunde der indischen Küche bestens eignet.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi