Pasta mit Tomaten-Oliven-Pesto
Selbstgemachtes Pesto ist der Inbegriff des Sommers und in der italienischen Küche sehr beliebt. Pasta mit Pesto ist immer ein willkommenes Gericht, wenn es in der Küche schnell gehen muss und nicht viel Zeit zum Kochen bleibt.
Das Pesto kann man sehr einfach und schnell selbst zubereiten. Es passt hervorragend zu Pasta oder als Vorrat. In einem Glas gut verschlossen, kann es für einige Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Das Gericht Pasta mit Tomaten-Oliven-Pesto ist schnell zubereitet und ein Paradebeispiel für die einfache, aber aromatische italienische Küche.
Mit unterschiedlichen Zutaten variieren
Pestos gibt es in unterschiedlichen Variationen. Diese Version besteht aus einer Mischung aus getrockneten Tomaten und Oliven. Sehr einfach kann es je nach Geschmack und vorhandenen Zutaten abgewandelt werden.
Zutaten für 2 Personen
Schwierigkeitsgrad: leicht, 20 Minuten Zubereitungszeit
- 150 g getrocknete Tomaten in Öl
- 10 grüne Oliven
- 25 g Pinienkerne
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll frische Basilikumblätter
- 50 g Grana Padano
- 4 EL Olivenöl
- Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Basilikum waschen und trockentupfen. Die Tomaten abtropfen lassen und das Öl auffangen. Die Oliven entkernen. Als nächstes die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie leicht Farbe annehmen. Den Grana Padano fein reiben.
- Tomaten in einem Mixer fein zerkleinern. Die restlichen Zutaten, bis auf das Öl hinzugeben und mixen. Nun das aufgefangene Öl untermischen, bis eine sämige Paste entsteht. Ist das Pesto noch zu fest, zusätzlich Olivenöl einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Pasta al dente kochen und mit dem Pesto anrichten.
Rezept-Empfehlungen
Über mich
Meine Leidenschaft ist es zu kochen, daher stelle ich auch für Familie und Freunde regelmäßig meine Küche auf den Kopf. Wert lege ich dabei besonders auf regionale und saisonale Zutaten. Neugierig, experimentierfreudig und genussorientiert sind Eigenschaften, die mich in der Küche am treffendsten beschreiben. Gaumenfreunde finden auf meinem Kochblog www.haeferlguckerin.at Köstlichkeiten zum Nachkochen.
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
User Kommentare
Oliven muss ich nicht unbedingt haben, sie schmecken mir nicht unbedingt. Da reichen oft ein paar Stücke in einem Gericht.
Auf Kommentar antworten
Pesto mit Oliven habe ich selber noch nicht gemacht. Das klingt sehr gut, und nachdem wir Oliven gerne essen, wird das probiert.
Auf Kommentar antworten
Ein gutes Pesto, das mache ich mir öfters in dieser Art. Nur von den Oliven verwende ich mehr damit das Pesto auch seinen Namen gerecht wird.
Auf Kommentar antworten