Peperoni-Hähnchen

Erstellt von Nobody

Ein saftiges Fleisch mit einer pikanten Note entfacht ein wahres Feuerwerk auf der Zunge. Hier das Wok-Rezept für das feurige Peperoni-Hähnchen.

Peperoni-Hähnchen Foto User Nobody

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Hühneroberschenkel (ohne Haut, frisch)
1 Stk Eiweiß (geschlagen, Größe M)
1 EL Austernsauce
1 l Frittieröl
3 Stk Peperoni (rot, lang, mittelscharf)
3 Stk Knoblauchzehen (frisch)
10 g Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK)
2 EL Sonnenblumenöl
1 TL Sesamsamen

Zutaten für die Sauce

1 EL Sojasauce (salzig)
1 EL Austernsauce
1 EL Reisweinessig (gelb, mild)
1 EL Reiswein (dunkel, würzig-mild)
1 TL Tapiokamehl (gestrichen)

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen. Die Sehnen entfernen und in ca. 1 x 2 cm große Stücke schneiden. Eiweiß und Austernsauce zum Marinieren mischen und das Hühnerfleisch damit bis zum Gebrauch marinieren.
  2. Danach das Hühnerfleisch abseihen. Das Frittieröl auf 185 Grad erhitzen. Das Fleisch in 2 Portionen zugeben und 1 Minute frittieren. Gut abtropfen lassen und warm bereithalten.
  3. Dann Sojasauce, Austernsauce, Reisweinessig, Tapiokamehl und Reiswein homogen zur Sauce mischen und bereithalten.
  4. In der Zwischenzeit die gewaschenen Peperoni einseitig aufschneiden und die Körner entfernen. Dann quer in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  5. Das Sonnenblumenöl in einem Wok nun stark erhitzen. Die Peperonistücke zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Dann Knoblauch und Ingwer zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Fleischstücke zugeben und kurz pfannenrühren.
  6. Das Fleisch auf die Servierschalen geben und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen. Nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und als Beilage genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
4.264
Fett
470,66 g
Eiweiß
2,07 g
Kohlenhydrate
4,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Weißes Kreuz auf roten Grund

am 06.09.2025 11:15 von Katerchen