Peperoni-Hähnchen

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Hühneroberschenkel (ohne Haut, frisch) |
---|---|---|
1 | Stk | Eiweiß (geschlagen, Größe M) |
1 | EL | Austernsauce |
1 | l | Frittieröl |
3 | Stk | Peperoni (rot, lang, mittelscharf) |
3 | Stk | Knoblauchzehen (frisch) |
10 | g | Ingwer (fein gehackt, frisch oder TK) |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
1 | TL | Sesamsamen |
Zutaten für die Sauce
1 | EL | Sojasauce (salzig) |
---|---|---|
1 | EL | Austernsauce |
1 | EL | Reisweinessig (gelb, mild) |
1 | EL | Reiswein (dunkel, würzig-mild) |
1 | TL | Tapiokamehl (gestrichen) |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen. Die Sehnen entfernen und in ca. 1 x 2 cm große Stücke schneiden. Eiweiß und Austernsauce zum Marinieren mischen und das Hühnerfleisch damit bis zum Gebrauch marinieren.
- Danach das Hühnerfleisch abseihen. Das Frittieröl auf 185 Grad erhitzen. Das Fleisch in 2 Portionen zugeben und 1 Minute frittieren. Gut abtropfen lassen und warm bereithalten.
- Dann Sojasauce, Austernsauce, Reisweinessig, Tapiokamehl und Reiswein homogen zur Sauce mischen und bereithalten.
- In der Zwischenzeit die gewaschenen Peperoni einseitig aufschneiden und die Körner entfernen. Dann quer in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Das Sonnenblumenöl in einem Wok nun stark erhitzen. Die Peperonistücke zugeben und 3 Minuten pfannenrühren. Dann Knoblauch und Ingwer zugeben und 1 Minute pfannenrühren. Mit der Sauce ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die Fleischstücke zugeben und kurz pfannenrühren.
- Das Fleisch auf die Servierschalen geben und nach Belieben mit Sesamsamen bestreuen. Nach Belieben mit Blüten und Blättern garnieren, servieren und als Beilage genießen.
User Kommentare