Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce

Ein Klassiker, der begeistert ist Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce. Ein schnelles und leichtes Rezept, das nach Fernost schmeckt.

Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (1.816 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

100 g Brokkoli
1 Stk Karotte
1 Stk Paprika (rot)
1 Kn Zwiebel (rot)
1 Kn Knoblauch
2 EL Erdnussöl
300 g Hühnerfleisch (geschnetzelt)
150 g Sojasprossen
4 EL Wasser
2 EL Austernsauce
2 EL Sojasauce

Benötigte Küchenutensilien

Wok Woklöffel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Brokkoli in kleine Röschen teilen und waschen. Karotte und Paprika putzen bzw. waschen und in Streifen schneiden, die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Erdnussöl in einem heißen Wok oder einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist, dann herausnehmen.
  3. Jetzt zuerst Karotten, Brokkoli und Zwiebeln anbraten, dann Paprika, Sojasprossen und Knoblauch hinzufügen. Mit einigen Esslöffel Wasser ablöschen, Sojasauce und Austernsauce einrühren, das Fleisch wieder in den Wok geben und alles gut vermengen.
  4. Dann noch 2 Minuten bei hoher Hitze rühren, bis das Gemüse bissfest ist. Das Gericht in einer tiefen Schale servieren und mit Stäbchen genießen.

Tipps zum Rezept

Mie- oder Glasnudeln passen sehr gut dazu. Einfach direkt im Wok mit dem Gemüse vermengen.

Auch Jasmin- oder Basmatireis oder Gebratener Reis ist eine tolle Beilage zu diesem Gericht.

Topping-Ideen: Sesam oder gehackte Erdnüsse für Crunch und eine nussige Note oder Chiliflocken, für alle die es schärfer mögen.

Nährwert pro Portion

kcal
350
Fett
13,99 g
Eiweiß
42,18 g
Kohlenhydrate
14,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Knusprige Hühnerflügel

KNUSPRIGE HÜHNERFLÜGEL

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

User Kommentare

cp611

Schmeckt auch besonders lecker in der WOK-Pfanne vom Grill - Nudeln vorher kurz kochen, sonst sind sie hart - und nicht zu starke Glut!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir essen sehr gerne Wokgerichte. Bei uns müssen auch immer Erdnüsse dabei sein. Austernsauce ist mir noch nicht bekannt - muss ich probieren.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Austernsauce und auch Fischsauce werden in asiatischen Ländern verwendet, wie bei uns Instantbrühe, also ich meine als Basis, die fast überall reinkommt. Man schmeckt keinen Fisch heraus, aber diese Saucen verleihen dem Gericht Tiefe. Inzwischen gibt es Beides eigentlich in fast jedem größeren Supermarkt. Zumindest in Deutschland. In Österreich könnte ich mir vorstellen, dass man Beides im Merkur in der Asienecke findet.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Austernsauce hatten wir keine zu Hause. Somit haben wir dieses Rezept ohne probiert. Hat uns trotzdem sehr gut geschmeckt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich gebe in so ein Wok-Essen noch etwas „asiatische Schärfe“ hinein. Ein oder zwei Chili passen gut dazu.

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Das klingt eigentlich interessant, aber mir fehlt die Beilage. Wenn wie auf dem Foto, Bratnudeln, okay, aber wenn klassisch Reis, reicht die Flüssigkeit nicht aus und man braucht eine größere Menge Sauce. Vielleicht Szechuan Sauce. Es ist immer wieder wenig hilfreich, wenn ein Foto nicht zum Rezept passt, was hier sehr häufig vorkommt. So fehlt das Vorstellungsvermögen, das man benötigt, wenn ein Rezept nicht bekannt ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde, das Foto passt sehr gut zum Rezept und häufig habe ich es hier bei GuteKueche nicht festgestellt, dass die Bilder abweichen.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Auf dem Foto sind keine Bratnudeln zu sehen, sondern das ist das Gemüse!

Auf Kommentar antworten

Mechthild2912

Entschuldigung, im Zoom sehe ich es nun auch"…………………………………………………………………………………..ö………………………………………………………………………………

Auf Kommentar antworten

Monika1

Ein ganz tolles Rezept und ein großes Dankeschön dafür :-) ! Ich esse gern chinesisch - da kommt dieses Rezept natürlich auf die Liste meiner nächsten To-Do's :-) !

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wahl zum "Tier des Jahres"

am 14.10.2025 05:00 von Pesu07

Weltnormentag

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven

Tag des Desserts

am 14.10.2025 03:24 von snakeeleven