Knusprige Hühnerflügel

In diesem köstlichen Rezept kommt das Huhn zuerst in eine aromatische Marinade und dann in den heißen Ofen, so gelingen perfekt knusprige Hühnerflügel.

Knusprige Hühnerflügel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,5 (1.996 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zitrone (Bio)
2 EL Ketchup
2 EL Rapsöl
0.5 TL Paprikapulver (edelsüß)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
8 Stk Hühnerflügel

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier

Zeit

80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Marinade die Bio-Zitrone waschen, abtrocknen und die Schale abreiben. Den Zitronenabrieb mit dem Ketchup, Paprikapulver und Rapsöl vermischen, anschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Die Hühnerflügel mit der Marinade einreiben und mindestens für eine halbe Stunde gut durchziehen lassen.
  3. Den Backofen auf 200° Grad (Oberhitze-Unterhiutze) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Hühnerflügel darauf verteilen und nochmals mit der Marinade bestreichen.
  4. Die Hühnerflügel in den Ofen geben, nach ca. 35-45 Minuten sind sie schön goldbraun und knusprig und können serviert werden.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
714
Fett
11,17 g
Eiweiß
137,00 g
Kohlenhydrate
1,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chicken-Wings mit Honig

CHICKEN-WINGS MIT HONIG

Saftige Chicken-Wings mit Honig - ein passendes Rezept für alle Liebhaber von exotischen Fleischspeisen.

Paprikahuhn

PAPRIKAHUHN

Das Paprikahuhn ist einfach und schnell in der Zubereitung, da nur zarte Hühnerbrust verwendet wird. Das Rezept ist besonders ideal für Berufstätige.

Paprikahendl nach Omi Art

PAPRIKAHENDL NACH OMI ART

Ein tolles Rezept für Paprikahendl nach Omi Art, bringt Abwechslung auf den Teller. Mit Spätzle, Reis oder Nudeln als Beilage servieren.

Gefüllte Hühnerbrust

GEFÜLLTE HÜHNERBRUST

Eine gefüllte Hühnerbrust ist der perfekte Hauptgang, wenn etwas Köstliches und dennoch Einfaches auf den Tisch soll. Das Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

Steirisches Brathendl, gefüllt

STEIRISCHES BRATHENDL, GEFÜLLT

Hühnchen kann auch anders köstlich schmecken. Mit diesem Steirischen Brathendl - Rezept gelingt’s und wird begeistern.

Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce

HÜHNERFLEISCH MIT WOKGEMÜSE IN SOJASAUCE

Ein Klassiker, der begeistert ist Hühnerfleisch mit Wokgemüse in Sojasauce. Ein schnelles und leichtes Rezept, das nach Fernost schmeckt.

User Kommentare

Maisi

Sehr lecker, allerdings wären mir zwei Hühnchenflügel pro Person zu wenig, da ja nicht viel Fleisch drauf ist.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Für meinen Geschmack gehören noch ein paar zerquetschte Knoblauchzehen in die Marinade hinein.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Statt Backofen verwende ich eine Heißluftfriteuse. Da werden die Hähnchenflügel auch super knusprig und brauchen nur etwa zehn Minuten.

Auf Kommentar antworten

Maarja

So eine selbst gemachte Marinade schmeckt einfach. Und man weiß was alles drin ist. Einfach das bessere Gefühl!

Auf Kommentar antworten

puersti

Von wegen, man weiß was drinnen ist ... aber dann bitte kein Ketchup. Ich würde mehr vom Paprikapulver nehmen und je eine Prise Salz und Pfeffer ist auch zu wenig.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bei meinem Ketchup weiß ich was drin ist, habe es mir merken können. 😁 Übrigens, heute ist der "Kräuter-statt-Salz-Tag" - bezüglich des "Prisen-Problems"

Auf Kommentar antworten

puersti

Ach Katerchen, freut mich, dass ich einen Grund geliefert habe um etwas zu kommentieren. Ketchup kann man auch selbst machen, gibt auch unzählige Rezepte, dann weiß man natürlich was drinnen ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ach puersti, wie viel Milligramm ist bei dir eine Prise Salz und Pfeffer? Wie viel passen bei dir zwischen Daumen und Zeigefinger beziehungsweise wie viele „Umdrehungen der Pfeffermühle müssen es sein? Eine Prise bedeutet – zumindest für mich – so viel zu würzen bis es schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Dieses Rezept haben meine Kinder gerne gehabt, als sie kleiner waren. Muss ich wieder mal machen. Dazu gebe gebe ich marinierte Erdäpfelecken mit aufs Blech.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Ketchup mag ich da nicht drinnen haben, ich würze gerne mit dem Brathähnchen Gewürz, und mir wären auch 2 Hühnerflügel ein bisschen wenig, 5 dürfen es dann schon sein.

Auf Kommentar antworten

moni16_56

Schmecken echt gut . Mal eine andere Variaten. Bei meinen Fleischessern Brauche ich 4 - 5 Hänchenflügel pro Person. Wenn etwas übrig bleibt, kein Problem die schecken auch kalt sehr gut. Oder man bereitet aus dem Rest ein Restlessen zu.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Wenn ich das Rezept für meine Kinder zubereite, brauche ich für jedes Kind 6 Hühnerflügerl. Man kann die Marinade auch nur aus Olivenöl, Zitrone und Rosmarin bereiten, zur Abwechslung.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Hühnerflügerl gebraten und dazu als Beilage Petersilieerdäpfel und Salat, so essen wir sie am liebsten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Die knusprigen Hühnerflügerl mache ich sehr gerne im Sommer, wenn wir Grillen. Da passen 2 Flügerl pro Person. Sonst brauche ich für meine Familie auch mehr.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauch-Tag

am 05.10.2025 20:13 von hexy235

Star Wars Reads Day

am 05.10.2025 20:04 von hexy235

Blaue Haken

am 05.10.2025 20:01 von moga67

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1