KFC Popcorn Chicken

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Hühnerbrust |
---|---|---|
1 | l | Frittieröl |
Zutaten zum Einlegen bzw. Panieren
200 | ml | Milch |
---|---|---|
0.5 | EL | Salz |
0.5 | EL | Pfeffer (gemahlen, schwarz) |
2 | Stk | Eier (verquirlt) |
Zutaten für die Panade
100 | g | Weizenmehl (glatt) |
---|---|---|
1 | EL | Knoblauchpulver |
2 | EL | Paprikapulver (edelsüß) |
1 | TL | Chilipulver (rot; optional) |
80 | g | Maisstärke |
2 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer (gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Hühnerbrust in kleine Würfel schneiden. Milch in eine Schüssel geben gut salzen, pfeffern und umrühren. Die Fleischstücke zufügen, nochmals umrühren und darin für ca. 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
- Währenddessen die Panade vorbereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben, Knoblauch-, Paprika- und Chilipulver, Maisstärke, Salz und Pfeffer zufügen, alles gut verrühren und darin die Fleischstücke panieren.
- Nach diesem Vorgang in das Milchgemisch die Eier (verquirlt) zufügen. Dann erneut die Fleischstücke in das Milchgemisch geben und nochmals in der Panade wälzen, um eine dicke, knusprige Schicht zu erhalten.
- Die Fleischstücke schwimmend in heißem Öl goldgelb frittieren, auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Milch kann auch Buttermilch verwendet werden. Diese sorgt für besonders zartes Fleisch und macht die Panade noch knuspriger.
Kräuter wie Thymian oder Oregano lassen sich ebenfalls wunderbar in die Panade integrieren und sorgen für zusätzliche Frische.
Das Öl zum Frittieren muss die richtige Temperatur haben (ca. 175–180°C), damit das Chicken außen nicht zu schnell braun wird oder das Fleisch unnötig viel Öl aufsaugt.
User Kommentare
Klingt auf alle Fälle interessant, wenn auch nicht gesund. Wahrscheinlich gut, wenn man eine Fritteuse hat, in die man sie hineinwirft. Mich würde interessieren wie es in der Heißluftfritteuse geworden ist?
Auf Kommentar antworten
Das klingt gut und werde es probieren. Bei mir hat seit längeren die Qualität dieser Firma nachgelassen, nun mach ich es selbst. Das Braten werde ich in der Heißluftfritteuse machen.
Auf Kommentar antworten
Eine sehr gute Variante. Wenn mal die Enkerl wieder zu Besuch sind müssen wir das unbedingt mal probieren. Bin schon neugierig wies schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Habe statt Pute Hühnerbrust verwendet, echt sehr gut. Die Kinder lieben es! Dazu noch ein einfacher Sauerrahmdip und ein paar Pommes.
Auf Kommentar antworten
Danke für das super Rezept! Habs am Wochenende gleich ausprobiert, jedoch mit Huhn anstatt Pute. Kommt auf jeden Fall in mein Kochbuch :-)
Auf Kommentar antworten
KFC POPCORN CHICKEN - jetzt habe ich erstmal gegoogelt, weil ich mit dem Rezeptnamen absolut nichts anfangen kann. Verstehe aber immer noch nicht was es mit Popcorn im Zusammenhang mit dem Rezept auf sich hat.
Auf Kommentar antworten
Da ja Maismehl in der Panade ist und diese schön knusprig aufgeht kann man durchaus die Bezeichnung Popcorn verwenden.
Auf Kommentar antworten
Es würde mich auch interessieren, was dieses Rezept mit Popcorn zu tun hat. Wegen der MAIS-Stärke? Naja. Übrigens heißt das Rezept "...Chicken". Warum dann Pute verwenden?! Hendl schmeckt sowieso viel besser.
Auf Kommentar antworten
Das Rezept haben wir angepasst. Der Name bezieht sich auf das Aussehen und wird abgeleitet von sehr kleinen panierten Hähnchenstücken, die dann ähnlich wie Popcorn aussehen.
Auf Kommentar antworten
Das Gericht hat mit Popcorn eigentlich überhaupt nichts zu tun, aber die Mischung der Panade gefällt mir sehr gut
Auf Kommentar antworten
Ein „Back-Hendl“ mit einer etwas anderen Art von Panade – schmeckt jedenfalls sehr gut und funktioniert in der Heißluftfritteuse.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine interessante Zubereitungsart. Werde statt Pute lieber Hühnerfleisch nehme und bin auf die doppelte Panier sehr neugierig. Dazu gibt's Tomatensalat.
Auf Kommentar antworten