Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.
Dieser Nudelsalat wird mit Hörnchen zubereitet. Verfeinert wird das Rezept mit Zwiebel, Paprika, Knacker und einer Salatmarinade - schnell und gut!
Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.
Selbstgemachtes Baguette schmeckt natürlich viel besser als Gekauftes. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung.
Mit der köstlichen Feigenmarmelade verfeinern Sie Ihr Frühstück. Dieses Rezept dauert nicht lange und schmeckt umso besser.
Wie lieblich sie doch sind, diese süßen Mohnschnecken. Mit Germteig werden sie noch dazu total flaumig. Das Rezept wird mit Zuckerguß abgerundet.
Bei Liptauer handelt es sich um einen bekannten und beliebten Brotaufstrich. Ein wunderbares Rezept, das jeder mag.
Dieses Altwienerrezept kann nicht nur am Aschermittwoch serviert werden. Mit dem Wiener Heringsschmaus machen Sie Gästen zu jeder Zeit eine Freude!
Absolut schnell in der Zubereitung und köstlich im Geschmack sind Blätterteig Marmelade- oder Nutellakipferl. Kinder lieben dieses Rezept.
Ein richtiger Wurstsalat besteht eigentlich nur aus Wurst, Zwiebel und der Marinade. Man kann das Rezept jedoch mit weiteren Zutaten aufpeppen.