Kürbisaufstrich

Zutaten für 1 Portion
150 | g | Hokkaido mit der Schale |
---|---|---|
0.5 | TL | Meersalz |
2 | Msp | Pfeffer aus der Mühle |
1 | TL | Currypulver |
1 | TL | Leinöl |
50 | g | Milchkefir (selbstgemacht) |
90 | g | Doppelrahmfrischkäse |
0.3 | Bund | Schnittlauch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst den Hokkaido waschen und wenn vorhanden, die Kerne entfernen. Danach mit der Schale in grobe Würfel schneiden und in einen Mixtopf geben.
- Dann Meersalz, Pfeffer, Currypulver, Leinöl und selbstgemachten Milchkefir zufügen und fein pürieren.
- Nun noch den Doppelrahmfrischkäse einrühren.
- In ein Glas bzw. Schale füllen und mit fein geschnittenen Schnittlauch bestreuen.
Tipps zum Rezept
Schmeckt herrlich auf frischem Bauernbrot und mit Schnittlauch bestreut.
Hokkaido-Kürbis ist ideal für Aufstriche, da er ein kräftiges Aroma und eine schöne Farbe hat. Zudem muss er nicht geschält werden.
Für vegane Varianten eignet sich Mandelmus oder pflanzlicher Frischkäse sowie Kefir vegan.
Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.
User Kommentare
Hoklkaido ernte ich aus meinem Garten und nun werde ich dieses Rezeopt probieren, Gegessen wird der Aufstrich auf einem Grahamweckerl.
Auf Kommentar antworten
Ein Aufstrich mit gesunden Zutaten und einer schönen Farbe. Auf einer Scheibe Schwarzbrot und mit Schnittlauch bestreut eignet sich der Kürbisaufstrich als Jause oder zum Abendmahl.
Auf Kommentar antworten
Dieser Kürbisaufstrich hat so eine wunderschöne Farbe und schmeckt auch sehr gut durch den Curry und das Leinöl!
Auf Kommentar antworten