Käsestangerl

Zutaten für 14 Portionen
1 | kg | Mehl |
---|---|---|
1 | Wf | Germ |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Öl |
0.5 | l | Milch (lauwarm) |
250 | ml | Wasser (lauwarm) |
200 | g | Käse zum Bestreuen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl, zerbröselte Germ, Salz, Milch und Öl in einer Schüssel zu einem Teig verkneten, sollte zu viel Mehl sein das Wasser zufügen und solange kneten bis sich der Teig von der Schüssel löst.
- Je länger man knetet desto feiner wird der Teig. Anschließend an einem warmen Ort den Teig ca. 25-30 Min. stehen lassen und mit einem Tuch bedecken. Nochmals gut durchkneten und nochmals 25-30 Min. stehen lassen.
- Danach den Teig in 4 Teile teilen und jeden Teil einzeln ausrollen. Dreiecke ausschneiden und Salzstangen formen, auf ein Backblech legen, mit versprudeltem Ei bestreichen und leicht salzen.
- Mit geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Min. bei Ober- und Unterhitze backen.
User Kommentare
Oja ich mag die auch am allerliebsten noch lauwarm! Mit ganz viel Käse und ein bisschen Salz darüber! Noch besser mit gemischtem Bergkäse!
Auf Kommentar antworten
Das klingt ja ganz einfach. Zuerst Brötchen machen und dann schnell noch Käse drüber streuen. Kann man auch als jause mitgeben.
Auf Kommentar antworten
Die klingen einfach und lecker und werden sicher bald ausprobiert. Bin schon gespannt, wie sie schmecken.
Auf Kommentar antworten
Freu mich auch immer, wenn mein Bäcker so Käsestanhen im Angebot hat! Selbst hab ich es noch nie probiert, aber klingt gar nicht so kompliziert ;)
Auf Kommentar antworten
klingt verlockend, muss ich demnächst ausprobieren.
geriebener käse und schwarzkümmel darauf, mhhhhhhh
Auf Kommentar antworten
So Käsestangerln klingen ja ganz einfach bei der Herstellung, die werde ich unbedingt backen. Freu mich drauf
Auf Kommentar antworten