Caesar Sandwich

Zutaten für 2 Portionen
Zutaten für das Huhn
2 | Stk | Hühnerbrustfilets |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Schuss | Olivenöl |
Zutaten zum Belegen
4 | Schb | Ciabattabrot |
---|---|---|
2 | TL | Olivenöl (zum Beträufeln) |
0.5 | Stk | Knoblauchzehe (zum Einreiben) |
4 | Bl | Romanasalat |
4 | Schb | Frühstücksspeck (optional) |
2 | EL | Parmesan (optional) |
Zutaten für das Dressing
3 | EL | Mayonnaise |
---|---|---|
1 | TL | Dijon-Senf |
1 | TL | Zitronensaft |
1 | TL | Worcestersauce |
1 | Stk | Knoblauchzehe (gepresst) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das Caesar Sandwich zuerst das Hühnchen salzen, pfeffern und in etwas Olivenöl von beiden Seiten goldbraun in einer Pfanne braten (ca. 6–8 Minuten pro Seite, je nach Dicke). Danach kurz ruhen lassen und in Scheiben schneiden.
- Brot leicht mit Olivenöl beträufeln und in einer Pfanne oder im Ofen anrösten. Eventuell mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben für mehr Aroma.
- Nun das Caesar Dressing anrühren, dazu die Mayonnaise, Dijon-Senf, Zitronensaft, Worcestersauce, Knoblauchzehe (gepresst), Salz und Pfeffer. Die Brotscheiben mit Caesar-Dressing bestreichen und den Romanasalat darauf verteilen.
- Die Hühnerscheiben darauflegen. Die zweite Brothälfte auflegen und servieren. Optional: Knusprigen Bacon und geriebenen Parmesan dazugeben und darüberstreuen.
Tipps zum Rezept
Für eine vegetarische Variante das Hühnchen durch gegrillte Pilze oder gebratene Halloumi-Scheiben ersetzen.
Betreffend Brot, kann man: Ciabatta-, Sauerteig- oder Baguettebrot (alternativ Toastbrot) verwenden.
Wer es etwas cremiger mag, kann ein paar dünne Scheiben reife Avocado oder festkochende Eischeiben ins Sandwich legen. Sie passen wunderbar zum Dressing und machen das Sandwich noch sättigender – perfekt für einen gehaltvollen Lunch.
Für ein besonders aromatisches Ergebnis das fertig belegte Sandwich kurz in einem Kontaktgrill oder Sandwichmaker anrösten. Das Brot wird außen knusprig.
User Kommentare