Nudelsalat

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Hörnchen (Nudel) |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Paprika |
2 | Stk | Knacker oder Schinkenwurst |
Zutaten für das Dressing
1 | EL | Öl |
---|---|---|
1 | EL | Senf |
1 | EL | Mayonnaise |
2 | EL | Essig |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Zucker |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Hörnchen in gesalzenem Wasser für rund 8 Minuten bissfest kochen, anschließend abseihen und abschrecken.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Paprika sowie die Knacker (oder Schinkenwurst) würfelig schneiden und mit den bereits gekochten Nudeln vermischen.
- Aus Öl, Essig, Mayonnaise, Senf, Salz, Zucker und Pfeffer ein Dressing anrühren und die Nudeln damit gut vermischen.
Video
Tipps zum Rezept
Für eine leichte Sommervariante kann die Mayonnaise auch weggelassen werden.
Für ein besseres Aroma ist es wichtig, dass die Nudeln beim Vermischen noch warm sind. Die Nudeln saugen die Aromen der weiteren Zutaten so besser auf.
Kurz vor dem Servieren, den Nudelsalat am besten nochmals abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
Für einen würzigeren Geschmack können die Nudeln auch in einer Gemüsesuppe gekocht werden.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dem kalten Imbiss passt wohl am besten ein Schluck Bier nach eigenem Geschmack. Alkoholfrei, Märzen- oder Weißbier. Ein alkoholfreies Getränk dazu, sollte nicht zu süß sein.
User Kommentare
Zwiebel habe ich in einen Nudelsalat mit Majo noch nie gegeben, aber es klingt interessant und wird probiert.
Auf Kommentar antworten
Nudelsalat wird bei uns sehr oft zubereitet , da er sehr einfavh und schnell zubereitet ist und ausserdem sehr gut schmeckt.
Auf Kommentar antworten
So mögen wir ihn auch am Liebsten. Allerdings lasse ich die Zwiebel weg und gebe Essigkurzen in kleinen Stücken dazu. Wer keine Würstl hat, kann auch Fleischwurst nehmen.
Auf Kommentar antworten
Oh, wie klasse! Ich habe alle Zutaten zuhause bis auf die Wurst, dafür aber noch ein bisschen Leberkäse, passt perfekt! Ich freu mich schon! LG
Auf Kommentar antworten
Das ist so der Klassiker, mit Mayonnaise. Das ist ziemlich genau das Rezept dass ich damals in der Schule gelernt habe. Heute nehme ich eher Sauerrahm oder Creme fraiche
Auf Kommentar antworten
Nudelsalat ist einfach Klasse und auch eine gute "Resteverwertung". Man kann ihn in den unterschiedlichsten Variationen zubereiten. Statt normale Zwiebeln kann man auch in Ringe geschnittene Frühlingszwiebeln nehmen.
Auf Kommentar antworten