Pink Elephant

Zutaten
1 | cl | Grenadine |
---|---|---|
2 | cl | Bananensirup |
1 | cl | Zitronensaft |
6 | cl | Grapefruitsaft |
3 | cl | Maracujasaft |
3 | cl | Orangensaft |
4 | cl | brauner Rum |
Zutaten für die Deko
3 | Stk | Minzblätter (frisch, klein) |
---|---|---|
1 | TL | Zitronenzesten (bio) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Den Shaker mit 5 Eiswürfeln füllen, dann den Orangen-, Zitronen-, Maracuja- und Grapefruitsaft, Grenadine, sowie braunen Rum und Bananensirup dazugeben und kräftig ca. 15 Sek. lang schütteln.
- Den Drink in ein vorbereitetes und beliebiges Glas, mit einer Füllmenge von 200 ml, über ein Barsieb gießen.
- Fein abgeriebene Zitronen- oder Orangenzesten ins Glas geben, noch frische kleine Minzblätter hinzu und servieren.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Bananensirup kann man auch Bananenlikör nehmen.
Natürlich kann auch ein Cocktailglas mit einer Füllmenge von 200 ml verwendet werden.
User Kommentare
Angenehm süß und nachdem uns dieser Cocktail geschmeckt hat werden wir ihn auch unseren Freunden bei nächster Gelegenheit servierten.
Auf Kommentar antworten
Die Zutatenliste ist perfekt. Auch die Zubereitung ist sehr einfach und das Endergebnis schmeckt hervorragend.
Auf Kommentar antworten
oh Mann, der Pink Elephant Cocktail klingt so was von lecker. Das Bild ist auch klasse, hoffentlich sieht es bei mir auch so gut aus. Ich überlege noch was die kleinen roten Kugeln sind. Die will ich auch im Cocktail haben, wegen der tollen Optik
Auf Kommentar antworten
alpenkoch, wenn es wegen der Optik ist kannst du auch etwas „zerrupfte" Himbeeren nehmen. Das passt zu den ganzen Obstsäften gut dazu.
Auf Kommentar antworten
bin dabei, und werde den Pink Elephant für meine Mutter und mich machen. So viele verschiedene Früchte, das lieben wir.
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail ist ganz mein Geschmack mit den vielen Früchten. Ich würde allerdings weißen Rum für dieses Getränk nehmen
Auf Kommentar antworten
Sehr viel Säfte sind mit dabei, da würde ich mehr Rum zugeben. Den Bananensirup mache ich selbst und die anderen Säfte sollten frisch gepresst sein.
Auf Kommentar antworten
Wenn man die Minzeblättchen etwas zerdrückt werden die ätherischen Öle freigesetzt. Dann schmeckt man auch etwas von der Dekoration und ist nicht nur was fürs Auge.
Auf Kommentar antworten
Etwas Minzgeschmack dazugeben, das kann ich mir bei diesem wirklich sehr guten Getränk gut vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Da finde ich den Namen pink Elephant schon sehr witzig. Die Zutaten sind alle nach meinem geschmack. Ein leckeres Getränk.
Auf Kommentar antworten