Pizzaweckerl
Zutaten für 1 Portion
| 500 | g | Dinkelfeinmehl |
|---|---|---|
| 0.5 | Wf | Germ |
| 2 | EL | Olivenöl |
| 0.5 | EL | Gerstenmalzmehl |
| 1 | EL | Kräutersalz |
| 300 | ml | Wasser |
Zutaten für die Fülle
| 5 | EL | Sauerrahm |
|---|---|---|
| 100 | g | Schinken |
| 3 | Stk | Tomaten (klein gewürfelt ) |
| 100 | g | Käse (fein gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Das Dinkelmehl in eine Schüssel geben, zerbröselte Germ, Olivenöl, Gerstenmalzmehl und Kräutersalz dazugeben. Dann mit dem Wasser mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig kneten und eine Stunde rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Fülle zubereiten und das Backrohr zeitgerecht auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für die Fülle Sauerrahm, Schinken, Tomaten und Käse gut vermischen.
- Nun den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, die Teigstücke auswiegen (ein Stück sollte ca. 100 Gramm schwer sein), schleifen und nochmals etwas rasten lassen.
- Anschließend die Teigstücke oval formen, in die Mitte die Fülle verteilen, die Seiten etwas einschlagen und die Enden eindrehen.
- Im vorgeheizten Backrohr für ca. 20 min. mit Dampf backen.
Tipps zum Rezept
Zur Fülle kann man außerdem noch hinzu geben: Pizzagewürz, Paprika gewürfelt, Champignonscheiben, Mais etc.
User Kommentare
Diese Pizzaweckerl gefallen mir sehr gut und möchte sie nachbacken. Die Fülle kann auch z.B. zur Hälfte mit Champignons vermischt sein, weil diese bei uns nicht jeder mag.
Auf Kommentar antworten