Pizza Hawaii

Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für den Teig
1 | Wf | Germ |
---|---|---|
500 | g | Pizzamehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
125 | ml | Wasser (warm) |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten zum Belegen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
1 | Dose | Ananas |
4 | EL | Tomatensauce |
2 | EL | Olivenöl |
150 | g | Kochschinken |
250 | g | Mozzarella (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
2 | EL | Pizzagewürz |
Zutaten außerdem
1 | Prise | Mehl für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Pizzateig Germ in das Mehl bröseln. Salz und Zucker dazugeben und kurz durchkneten. Nun das Wasser und das Olivenöl langsam eingießen und solange kneten, bis sich der Teig vom Rand löst. Den Teig nun zugedeckt eine halbe Stunde rasten lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, halbieren und fein schneiden. Die Ananas gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 230 Grad Unterhitze vorheizen.
- Dann etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig so groß wie das Blech ausrollen. Das Backblech mit Öl bestreichen und den Teig darauf legen. Mit einer Gabel Löcher einstechen.
- Den Teig mit Tomatensauce bestreichen und das Olivenöl darauf verteilen. Mit dem Zwiebel, dem Schinken und der Hälfte vom geriebenen Käse belegen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Nun noch die Ananas und den restlichen Käse darauf verteilen und mit Pizzagewürz bestreuen. Dann für ca. 12-15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Nach Wunsch kann zusätzlich noch Mais auf die Pizza gegeben werden.
Natürlich kann auch eine frische Ananas statt Dosenananas verwendet werden. Diese für einen intensiveren Geschmack am besten vorher in ein wenig Butter mit braunem Zucker karamellisieren.
Auch vor dem Backen nach Belieben etwas Knoblauchöl auf den Rand pinseln. Das ergibt eine goldene, aromatische Kruste mit Extra-Geschmack.
User Kommentare
Habe ich als Kind schon gerne gegessen und daran hat sich bis heute nichts geändert. Ist einfach eine ganz interessante Geschmackskombination..
Auf Kommentar antworten
Meine Lieblingspizza und somit kommt bei uns auch noch eine Extraportion Ananaswürfel beim Belag darauf.
Auf Kommentar antworten
Das war auch meine Lieblingspizza in meiner Jugend. Manchmal mache ich sie mir selbst, sie schmeckt noch immer. Und mit frischer Ananas schmeckt es noch besser als mit Dosenware.
Auf Kommentar antworten
Diese Pizza Hawaii habe ich früher auch öfters gemacht - auch nur mit frischer Ananas. Mittlerweile mache ich sie nicht mehr.
Auf Kommentar antworten
Pizza ist sehr schnell gemacht. Jeder kann sich sein Stück selbst belegen, damit nur drauf ist was jeder wirklich mag.
Auf Kommentar antworten
Die Pizza Hawaii gehört in unserem Sprachraum zu den beliebtesten Pizzen. Im Gegensatz zu Italien, wo Ananas auf der Pizza ein Frevel ist.
Auf Kommentar antworten