Pizza selber machen - Grundrezept

Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.

Pizza selber machen - Grundrezept Foto fotovincek / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (5.768 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Pizzateig

250 g Mehl
0.5 Wf Germ
2 EL Olivenöl
1 TL Salz
110 ml Wasser (lauwarm)

Zutaten für die Tomatensauce

150 g Tomaten (geschält)
1 EL Tomatenmark
0.5 TL Oregano (getrocknet)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für den Belag

1 Prise Oregano (getrocknet)
1 Prise Basilikum (getrocknet)
150 g Mozzarella
80 g Käse (gerieben)
10 Stk Oliven (schwarz)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpapier

Zeit

75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den perfekten, italienischen Pizzateig wird das Mehl auf eine Arbeitsfläche gegeben und in der Mitte, mit dem Finger, eine Mulde gemacht.
  2. In diese Mulde gibt man nun das Salz, Olivenöl, bröckelt den frischen Germ hinein und fügt einen Schuss warmes Wasser hinzu damit sich der Germ auflösen kann. Den Germ mit etwas Mehl bedecken und für ein paar Minuten gehen lassen.
  3. Danach das restliche Wasser hinzufügen und alles gut zu einem Teig verkneten. Diesen in eine Schüssel geben, zudecken und für ca. 1 Stunde an einen warmen Ort gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die geschälten Tomaten (frisch blanchiert oder aus der Dose) zusammen mit Tomatenmark, Oregano, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und diese mit einem Pürierstab pürieren.
  5. Danach den Pizzateig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, mit den Händen nochmals gut durchkneten, den Teig auf die Wunschgröße teilen und ihn mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
  6. Den Teig sodann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit der Tomatensauce bestreichen.
  7. Je nach Geschmack zum Beispiel mit geriebenen Käse, Mozzarellascheiben und schwarzen Oliven belegen und nochmals mit Oregano würzen.
  8. Nun kommt die selbstgemachte Pizza bei 240 Grad (Ober-/Unterhitze) für ca. 12 Minuten in den vorgeheizten Backofen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Vor dem Servieren kann die Pizza noch mit frischen Basilikumblättern garniert werden.

Wenn ein Pizzastein verwendet wird, sollte dieser bereits mit dem Ofen erhitzt werden.

Die originale Pizza aus Neapel, sowie das Handwerk der Pizzaioli wurden von der UNESCO als immaterielles Weltkulturerbe anerkannt.

Die traditionellsten Pizzen in Neapel sind die Pizza Marinara (Tomatensauce, Knoblauch, Oregano, Olivenöl) und die Pizza Margherita (Tomatensauce, Mozzarella, frisches Basilikum, Olivenöl).

Nährwert pro Portion

kcal
911
Fett
36,92 g
Eiweiß
43,28 g
Kohlenhydrate
99,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundrezept Pizzateig

GRUNDREZEPT PIZZATEIG

Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.

Würzige Pizzabrötchen

WÜRZIGE PIZZABRÖTCHEN

Würzige Pizzabrötchen kommen immer gut an und passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Hier dieses tolle Rezept.

Schneller Pizzateig

SCHNELLER PIZZATEIG

Ein schneller Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.

Pizzaschnecken

PIZZASCHNECKEN

Diese Pizzaschnecken werden mit einem Germ Teig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Tomatenmark bestrichen, belegt und gebacken.

Thunfisch-Pizza

THUNFISCH-PIZZA

Probieren Sie doch mal die köstliche Thunfisch-Pizza. Dieses tolle Rezept kommt bei Ihren Lieben sicher gut an.

Pfannenpizza

PFANNENPIZZA

Das Backrohr ist besetzt und ihre Kinder wollen Pizza, dann versuchen sie das wunderbare Rezept Pfannenpizza.

User Kommentare

Katerchen

Meistens verwende ich für den Pizzateig ein Mehl „tipo 00“, das besorge ich mir in italienischen Feinkostgeschäften. Damit backen die Italiener ihre Pizza.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Es geht nichts über selbstgemachte Pizza! Man kann sie nach den persönlichen Vorlieben belegen! Wichtig ist, Sie bei möglichst großer Hitze zu backen,

Auf Kommentar antworten

puersti

Wir lieben auch selbstgemachte Pizza, und auch die Sauce selbst zumachen ist einfach. Etwas mehr Käse kommt bei uns auf die Pizza.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Das ist ein sehr gutes gutes Pizzarezept! Wichtig ist es meiner Meinung nach, die Tomatensauce lange genug zu kochen, damit sie nicht zu wässrig ist.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Für die Tomatensoße entferne ich die Kerne aus den Tomaten, die verwässern nur die Soße. Dann wird die Soße richtig dick eingekocht. Ach ja, eine Knoblauchzehe sollte mit rein.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Dankeschön Katerchen für deine hervorragenden Informationen vor allem das einkochen der Tomatensauce hatte ich so nicht gekannt. ge

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wenn Pizza, dann nur selbstgemacht. Jeder kann die Pizza nach seinen Belieben belegen. In die Tomatensauce gehört für mich noch etwas Zucker.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Du bekommst aber in einer Guten Pizzeria auch alles darauf was du möchtest , da gibt es eigentlich keine Grenzen, ich lasse mich auch gerne beim Italiener mal verwöhnen :-)

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Wir essen immer sehr gerne Pizza, deshalb möchte ich dieses PIZZA SELBER MACHEN - Grundrezept mal ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Es sind ganz hervorragende Zutaten die man bei einer solchen Pizza verwendet, vor allem der Belag ist wichtig.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das sehe ich anders, der Pizzateig ist erstmal das wichtigste, der muss ohne Belag kross sein und sollte womöglich bei ~ 300°C am besten am Pizzastein gebacken werden.

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Für mich ist da zu viel Germ im Teig, mein Rezept: 3 Portionen; 500 g Mehl Mehl Typ 00 (Pizzamehl) 1g Germ 10 g Olivenöl 300 g kaltes Wasser sowie eine kalte Teigführung. Backen ca. 3-5 Minuten bei ~350°C Gutes Gelingen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Hundes

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Welt-Ei-Tag

am 10.10.2025 01:18 von snakeeleven

Interessanter Zaun

am 09.10.2025 20:43 von Lara1

Blauer Honig

am 09.10.2025 20:39 von Lara1