Pizzaschnecken

Diese Pizzaschnecken werden mit einem Germ Teig zubereitet. Weiters wird das Rezept mit Tomatenmark bestrichen, belegt und gebacken.


Bewertung: Ø 4,6 (2.723 Stimmen)

Zutaten für 14 Portionen

500 g Dinkelvollmehl
20 g Germ
300 ml lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
1 TL Salz

Zutaten für den Belag

1 Prise Salz
100 g Mozzarella
2 Stk grüne Paprika
1 Pk Tomatenmark
1 Stk Zwiebel
1 Prise Oregano
1 TL Pfeffer
3 Stk Paradeiser

Zutaten zum Bestreichen

1 Stk Ei

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl und 1 TL Salz in einer Schüssel verrühren, Germ einbröseln, mit Wasser und Öl zu einem mittelfesten Teig kneten.
  2. An einem warmen Ort zugedeckt stehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Für den Belag Zwiebel fein schneiden, kurz in Olivenöl andünsten.
  3. Paradeiser und Paprika schneiden, Mozzarella fein würfeln. Den Teig rechteckig ausrollen, mit Tomatenmark bestreichen, mit der Fülle belegen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und von einer Seite her einrollen.
  4. 1-2 cm dicke Scheiben von der Rolle abschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, 15 Minuten aufgehen lassen.
  5. Mit einem versprudeltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 220°C etwa 15 Minuten backen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
173
Fett
3,67 g
Eiweiß
6,28 g
Kohlenhydrate
28,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundrezept Pizzateig

GRUNDREZEPT PIZZATEIG

Alle lieben wir Pizza. Hier das Grundrezept für Pizzateig mit wenigen Zutaten und es gelingt bestimmt. Dein Rezept für deine Lieblingspizza.

Pizza selber machen - Grundrezept

PIZZA SELBER MACHEN - GRUNDREZEPT

Die Pizza ist das beliebteste italienische Rezept und man kann Pizza relativ leicht selber machen.

Würzige Pizzabrötchen

WÜRZIGE PIZZABRÖTCHEN

Würzige Pizzabrötchen kommen immer gut an und passen super zu Wein und Bier in gemütlicher Runde. Hier dieses tolle Rezept.

Schneller Pizzateig

SCHNELLER PIZZATEIG

Der schnelle Pizzateig ist einfach zubereitet und kann toll weiterverarbeitet werden. Das Rezept begeistert Groß und Klein.

Thunfisch-Pizza

THUNFISCH-PIZZA

Probieren Sie doch mal die köstliche Thunfisch-Pizza. Dieses tolle Rezept kommt bei Ihren Lieben sicher gut an.

Pfannenpizza

PFANNENPIZZA

Das Backrohr ist besetzt und ihre Kinder wollen Pizza, dann versuchen sie das wunderbare Rezept Pfannenpizza.

User Kommentare

walnuss

Schmecken auch mit Blätterteig sehr gut, dazu noch gehackte Oliven und viel Parmesan - ideal fürs Picknick!

Auf Kommentar antworten

-michi-

ja mache die auch gerne mit Blätterteig. Der Grüne Paprika kommt bei uns nicht rein, da sind wir nicht so der Fan davon

Auf Kommentar antworten

Manfred_Riedl

Optimal wenn man wenig Arbeit hinterher haben will wenn die Gäste da sind und auch hinterher (Abwaschen..) . Waren zu Silvester mit Lachsschnecken eine gelungene alternative.

Auf Kommentar antworten

Kanguruh1

Das ist ein super Rezept für ein Fingerfood Buffet! Man kann natürlich auch bei der Füllung nach den persönlichen Vorlieben variieren!

Auf Kommentar antworten

Maisi

Nehmen meine Kinder gerne als Schuljause mit, kann man aber auch gut varrieren, mal mit Gurkerl mit Wurst oder auch mit Mais.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine herzhafte Alternative zu den üblichen süßen Schnecken. Die kann ich mir sehr gut bei einen Weinabend als Knabbergebäck vorstellen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

in der Pause des Fernsehabends oder Kindergeburtstag sehr beliebt. Immer wieder neu belegt, auch die Kräuter wechseln.

Auf Kommentar antworten

Limone

Ich verwende einen gelben oder roten Paprika, der ist bekömmlicher. Die Pizzaschnecken kann man auch sehr gut kalt essen.

Auf Kommentar antworten

julia_resch

Ich habe schon so lange keine Pizzaschnecken mehr gemacht, muss dieses Rezept unbedingt bald ausprobieren.

Auf Kommentar antworten

Thanya

Ich mag so kleine Pizzasnacks sehr gerne. Ich würde sie noch mit kleinen Schinken- oder Salamiwürfeln belegen.

Auf Kommentar antworten

Ullis

Habe diese jetzt letztes Wochenende zubereitet, habe rote Paprika verwendet und statt Tomatenmark habe ich rotes Pesto genommen, sehr lecker!

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Kaffees

am 01.10.2023 01:49 von Silviatempelmayr

Schönen Sonntag

am 01.10.2023 01:43 von Silviatempelmayr

Eisenbahnbrücke über das Meer

am 30.09.2023 19:41 von Lara1