Pizzaschnecken
Zutaten für 14 Portionen
500 | g | Dinkelvollmehl |
---|---|---|
20 | g | Germ |
300 | ml | lauwarmes Wasser |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
Zutaten für den Belag
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
100 | g | Mozzarella |
2 | Stk | grüne Paprika |
1 | Pk | Tomatenmark |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Prise | Oregano |
1 | TL | Pfeffer |
3 | Stk | Paradeiser |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Ei |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
80 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig Mehl und 1 TL Salz in einer Schüssel verrühren, Germ einbröseln, mit Wasser und Öl zu einem mittelfesten Teig kneten.
- An einem warmen Ort zugedeckt stehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Für den Belag Zwiebel fein schneiden, kurz in Olivenöl andünsten.
- Paradeiser und Paprika schneiden, Mozzarella fein würfeln. Den Teig rechteckig ausrollen, mit Tomatenmark bestreichen, mit der Fülle belegen, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und von einer Seite her einrollen.
- 1-2 cm dicke Scheiben von der Rolle abschneiden, auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, 15 Minuten aufgehen lassen.
- Mit einem versprudeltem Ei bestreichen und im vorgeheizten Rohr bei 120°C etwa 15 Minuten backen.
User Kommentare
Schmecken auch mit Blätterteig sehr gut, dazu noch gehackte Oliven und viel Parmesan - ideal fürs Picknick!
Auf Kommentar antworten
ja mache die auch gerne mit Blätterteig. Der Grüne Paprika kommt bei uns nicht rein, da sind wir nicht so der Fan davon
Auf Kommentar antworten
Nehmen meine Kinder gerne als Schuljause mit, kann man aber auch gut varrieren, mal mit Gurkerl mit Wurst oder auch mit Mais.
Auf Kommentar antworten
Optimal wenn man wenig Arbeit hinterher haben will wenn die Gäste da sind und auch hinterher (Abwaschen..) . Waren zu Silvester mit Lachsschnecken eine gelungene alternative.
Auf Kommentar antworten
Ich verwende einen gelben oder roten Paprika, der ist bekömmlicher. Die Pizzaschnecken kann man auch sehr gut kalt essen.
Auf Kommentar antworten
Eine herzhafte Alternative zu den üblichen süßen Schnecken. Die kann ich mir sehr gut bei einen Weinabend als Knabbergebäck vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Eine gute Möglichkeit für die Schuljause oder als Abendessen. Ich mache sie gerne, wenn wir Besuch haben und ich noch eine Jause zubereiten möchte.
Auf Kommentar antworten
in der Pause des Fernsehabends oder Kindergeburtstag sehr beliebt. Immer wieder neu belegt, auch die Kräuter wechseln.
Auf Kommentar antworten
Warum kommt in diesem Rezept in der Zutatenliste zweimal Tomatenmark vor (eine Dose und eine Packung)? Im Rezept ist nur von "Tomatenmark" die Rede. Ist das Absicht, wie viel brauche ich jetzt davon?
Auf Kommentar antworten
Hallo, hier hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Wir haben das Rezept überarbeitet.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein super Rezept für ein Fingerfood Buffet! Man kann natürlich auch bei der Füllung nach den persönlichen Vorlieben variieren!
Auf Kommentar antworten
Ich mag so kleine Pizzasnacks sehr gerne. Ich würde sie noch mit kleinen Schinken- oder Salamiwürfeln belegen.
Auf Kommentar antworten