Cremepolenta ist eine tolle, vielseitige Beilage, die sich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten kombinieren lässt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.
Der Polenta-Sterz ist ein typisch steirisches Rezept. Schmeckt als Hauptspeise oder auch als Beilage.
Die köstliche Kroatische Polenta ist der reinste Gaumenschmaus. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.
Das Rezept für Polentascheiben auf einer Kräutersoße ist ein köstliches vegetarisches Gericht, welches den Zeitaufwand lohnt.
Die Polentaknödel schmecken besonders gut zu Lammgerichten. Dieses Rezept kommt aus der Steirischen Weinstraße.
Einfache Polentaschnitten schmecken als Beilage oder Snack warm und kalt sehr köstlich. Ein tolles Rezept für ein Grillfest.
Das Rezept für Polenta gehört zu den beliebtesten und traditionellsten Gerichten.
Ein süßes Rezept aus der Steiermark ist der einfache Polenta-Schmarrn. Ein Rezept aus Omas Küche zum Nachkochen.
Die Polenta-Krapferl sind eine herzhafte und sehr geschmackvolle Beilage. Das Rezept passt sehr gut zu Ragout, Saftfleisch oder Wildgulasch.
Der Türkensterz heißt auch Polentasterz und ist ein einfaches Rezept. Als Beilage gut geeignet.