Polentalaibchen auf Kürbis-Paprikaragout

Erstellt von puersti

Polentalaibchen auf Kürbis-Paprikaragout ist ein leichtes Gericht voller Herbstgeschmack. Das Rezept ist unkompliziert und begeistert bestimmt.

Polentalaibchen auf Kürbis-Paprikaragout Foto User puersti

Bewertung: Ø 2,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für die Polenta-Laibchen

400 g Wasser
1 EL Gemüse-Suppenwürze (selbstgemacht)
100 g Polenta
1 Msp Muskatnuss (gemahlen)
1 TL Thymian (getrocknet)
1 Stk Ei

Zutaten für das Kürbis-Paprikaragout

300 g Hokkaido Kürbis
1 Stk Jungzwiebel
1 Stk Spitzpaprika (groß)
1 EL Olivenöl
1 TL 3-Kräuter-Salz (selbstgemacht)
3 Prise Pfeffer aus der Mühle
1 EL Wasser
1 TL Ajvar scharf (gehäuft)

Zutaten zum Garnieren

2 Prise Pfeffer bunt (aus der Mühle)

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Heißluftfritteuse

Zeit

50 min. Gesamtzeit 50 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn das Wasser erhitzen, anschließend die Gemüse-Suppenwürze zufügen und die Polenta einrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen lassen, danach Hitze reduzieren und zugedeckt köcheln lassen, bis die Masse kompakt ist. Anschließend auskühlen lassen.
  2. Danach Muskatnuss, Thymian und Ei einrühren und aus der Masse 4 Laibchen formen.
  3. Während die Polenta kocht, den Kürbis waschen und mit der Schale in kleine Würfel schneiden, den Jungzwiebel putzen und in feine Ringe sowie den gewaschenen Spitzpaprika, von den Kernen befreit, in Streifen schneiden.
  4. Nun die Laibchen in die Heißluftfritteuse setzen und bei 190°C 30 Minuten garen.
  5. Währenddessen die Jungzwiebelringe im heißen Olivenöl kurz anbraten, danach die Kürbiswürfel mitbraten. Mit 3-Kräuter-Salz, frisch gemahlenem Pfeffer würzen und mit dem Esslöffel Wasser kurz braten.
  6. Nun noch Spitzpaprika und Ajvar zufügen und kurz mitdünsten. Kürbis und Paprika müssen noch Biss haben.
  7. Anschließend das Ragout auf zwei Teller aufteilen und je 2 Laibchen darauf setzen. Mit frisch gemahlenen bunten Pfeffer bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Vor dem Formen der Laibchen die Polenta gut auskühlen lassen. So behalten sie beim Braten oder Frittieren die Form.

Die Polentalaibchen können alternativ auch im heißen Fett in der Pfanne unter mehrmaligem Wenden gebraten werden.

Ajvar bringt schon Würze mit, deshalb die anderen Gewürze nach Geschmack dosieren.

Nährwert pro Portion

kcal
246
Fett
11,80 g
Eiweiß
7,91 g
Kohlenhydrate
26,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta - Grundrezept

POLENTA - GRUNDREZEPT

Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Eine Beilage der Superlative sind Polentaschnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für die schnelle Küche. Ein Brei wird gefertigt, gebacken und gebraten.

Cremepolenta

CREMEPOLENTA

Cremepolenta ist eine tolle, vielseitige Beilage, die sich sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Gerichten kombinieren lässt. Das Rezept ist einfach zuzubereiten.

Pikante Polentaschnitten

PIKANTE POLENTASCHNITTEN

Die Pikanten Polentaschnitten haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Ein tolles Rezept, einfach zubereitet und goldbraun gebacken.

Polentascheiben gebraten

POLENTASCHEIBEN GEBRATEN

Köstliche Polentascheiben werden aus Polentagrieß zum Hochgenuss. Das Rezept wird zusätzlich mit Parmesan verfeinert.

Polentanockerl

POLENTANOCKERL

Die Polentanockerl können als Suppeneinlage oder als Hauptspeise überbacken serviert werden. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Liebe

am 04.11.2025 06:17 von Teddypetzi

Rom Turm eingestürzt

am 04.11.2025 05:04 von Pesu07

Ö3-Wundertüte startet wieder

am 04.11.2025 04:57 von Pesu07

Tag der Süßigkeiten

am 04.11.2025 00:51 von snakeeleven

Tutanchamun-Tag

am 04.11.2025 00:50 von snakeeleven