Polenta-Spinatschnitten

Polenta-Spinatschnitten sind ein vegetarischer Genuss, der Herz und Bauch wärmt. Dieses Rezept bringt mediterranes Wohlfühlessen auf den Teller.

Polenta-Spinatschnitten Foto CONTE DeCESARE

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 ml Gemüsesuppe (klar)
180 g Polenta (Maisgrieß)
1 Stk Knoblauchzehen
150 g Blattspinat (TK, aufgetaut)
30 g Butter
35 g Parmesan (frisch gerieben)
1 Prise Muskat
1 Prise Salz
2 EL CONTE DeCESARE Olio extravergine di oliva

Zutaten für die Sauce

1 Stk Zwiebel (ca. 100 g)
2 Stk Knoblauchzehen
1 EL Tomatenmark (2-fach konzentriert)
2 EL CONTE DeCESARE Aceto Balsamico di Modena I.G.P. 4 Blatt
400 g CONTE DeCESARE Polpa di pomodoro
1 Stk Lorbeerblatt
1 Schuss Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (frisch gemahlen)

Zutaten außerdem

3 EL Kräuter ((z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin, Majoran)
2 EL Pesto delicato Basilikum
4 Prise Parmesan (gehobelt)

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Backblech Kochtopf Backform

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsesuppe aufkochen. Dann den Maisgrieß einrühren, 1 Min. rühren, dann 5–8 Min. köcheln lassen.
  2. Dann den Knoblauch schälen und fein hacken.
  3. Nun eine gehackte Knoblauchzehe, Spinat, Butter, Parmesan einrühren und mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
  4. Eine Backform einölen, die Masse in Form geben (ca. 2 bis 3 cm dick), glattstreichen, abkühlen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden und mit dem restlichen Knoblauch in einer erhitzen Pfanne mit Öl für die Sauce anschwitzen.
  6. Tomatenmark, Balsamico, Polpa, Lorbeerblatt und Wasser zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen, 15–20 Min. köcheln, dann das Lorbeerblatt entfernen und pürieren.
  7. Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Polenta schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 15-25 Min. backen, bis sie goldbraun ist.
  8. Die Polenta auf Tellern anrichten und mit Sauce, Kräutern, Pesto und Parmesan servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte, kann auch frischen, gewaschen Blattspinat verwenden. Diesen gut abtropfen lassen und kurz anbraten, bis er zusammenfällt.

Bei Bedarf kann die Polenta vor dem Backen noch mit etwas Öl besprüht werden.

Für Gäste die Polenta in kleine Quadrate schneiden, mit Zahnstocher als Fingerfood servieren und auf Tomatenspiegel anrichten. Ein echter Hingucker!

Nährwert pro Portion

kcal
315
Fett
10,96 g
Eiweiß
9,91 g
Kohlenhydrate
44,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Cannelloni mit Gemüse

ÜBERBACKENE CANNELLONI MIT GEMÜSE

Das schmackhafte Rezept für die Überbackenen Cannelloni mit Gemüse vereint viele verschiedene frische Gemüsesorten in sich.

Knusprige Arancini mit Chipskruste

KNUSPRIGE ARANCINI MIT CHIPSKRUSTE

Das Rezept für die Knusprigen Arancini mit Chipskruste ist eine Variante der beliebten italienischen Reisbällchen.

Ofen-Antipasti-Pasta

OFEN-ANTIPASTI-PASTA

In dieser Ofen-Antipasti-Pasta vereint sich der Geschmack des Südens. Das herzhafte und aromatische Rezept ist im Nu zubereitet.

Apfel-Tiramisu im Glas

APFEL-TIRAMISU IM GLAS

Dieses Rezept für ein Apfel-Tiramisu im Glas verbindet zart geschichtete Mascarponecreme mit aromatisch eingelegten Äpfeln. Himmlisch!

Beluga Linsensalat

BELUGA LINSENSALAT

Mit diesem Rezept lässt sich ein köstlicher Beluga Linsensalat zaubern. Ideal als leichtes Abendessen oder auch als Beilage.

Apfel-Balsamico Galette

APFEL-BALSAMICO GALETTE

Eine herzhafte Apfel-Balsamico Galette schmeckt warm am Besten. Das tolle Rezept mit Balsamico, der für neuen Geschmack sorgt.

User Kommentare

Pesu07

Polentaschnitten mache ich gelegentlich sehr gerne, mit Spinat kenne ich diese noch nicht, finde ich aber gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59