Kroatische Polenta

Die köstliche Kroatische Polenta ist der reinste Gaumenschmaus. Das Geheimnis des Rezeptes liegt in den Zutaten.

Kroatische Polenta Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (1.674 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Polentagrieß
1 l gesalzenes Wasser
400 g Topfen
1 Becher Joghurt
50 g Butter
2 Stk Zwiebeln
1 Bund frische Petersilie
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und unter ständigem rühren den Polentagrieß hinzufügen, solange rühren bis sich ein dicker Brei bildet.
  2. Eine Auflaufform mit etwas Öl auspinseln und den Brei darin abkühlen lassen. Topfen und Joghurt in einer Schüssel vermengen und mit Salz abschmecken.
  3. In einer Pfanne etwas Butter erhitzen. Zwiebeln klein würfelig schneiden und in der Pfanne anbraten. Die Polenta auf vier Teller aufteilen und die Topfenmasse darüber verteilen. Die gebratenen Zwiebelstücke darüber geben und frisch gehackte Petersilie darüberstreuen.

Tipps zum Rezept

Mit Speckwürfel verfeinern.

Nährwert pro Portion

kcal
517
Fett
13,07 g
Eiweiß
22,83 g
Kohlenhydrate
75,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Polenta - Grundrezept

POLENTA - GRUNDREZEPT

Polenta - Grundrezept ist preiswert und eine feine Beilage mit wenigen Zutaten. Dieses Rezept kann beliebig variiert werden.

Polentaschnitten

POLENTASCHNITTEN

Eine Beilage der superlative sind Polentaschnitten mit Maisgrieß. Das Rezept für schnelle. Ein Brei wird gefertigt, gebacken und gebraten.

Cremepolenta

CREMEPOLENTA

Eine köstliche und schnelle Beilage ist Cremepolenta. Dieses Rezept passt zu Fleisch und Fisch.

Pikante Polentaschnitten

PIKANTE POLENTASCHNITTEN

Die Pikanten Polentaschnitten haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Überzeugen Sie sich selbst von diesem tollen Rezept.

Polentascheiben gebraten

POLENTASCHEIBEN GEBRATEN

Köstliche Polentascheiben werden aus Polentagrieß zum Hochgenuss. Das Rezept wird zusätzlich mit Parmesan verfeinert.

Polentanockerl

POLENTANOCKERL

Die Polentanockerl können als Suppeneinlage oder als Hauptspeise überbacken serviert werden. Ein tolles Rezept zum Weiterempfehlen.

User Kommentare

MaryLou

Eine feine Kombination mit dem Joghurt und den angerösteten Zwiebeln, passt sehr gut zusammen. Schnittlauch könnte man auch drüberstreuen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das finde ich auch. Die Topfensoße passt sehr gut. Ich mache Polenta allerdings nicht so fest und rühre etwas Olivenöl hinein

Auf Kommentar antworten

puersti

Diese Polenta sieht wunderbar aus. Dieses Rezept muss ich unbedingt ausprobieren, ist so richtig nach meinem Geschmack. Ich liebe Polenta in allen Variationen.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ein einfaches und günstiges mittagessen. Ich gebe noch geröstete speckwürfel darüber. Das schmeckt uns sehr.

Auf Kommentar antworten

Anna-111

Ich mache Polenta sehr gerne, mit dem Topfen, Joghurt und Schnittlauch schmeckt die Polenta sehr gut, dazu gibt es bei uns noch eine Schüssel Salat.

Auf Kommentar antworten

-michi-

wie auf dem Bild mit dem Speck kann ich mir das ganze auch sehr gut vorstellen. oder ist das Schinken der angebraten wurde?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

sind kleine Speckwürfel, du kannst natürlich auch Schinken verwenden - je nach Geschmack.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Eine normale Polenta mit einer Topfen-Joghurtsoße. Das klingt gut, ich werde aber diese Polenta eher als Beilage ansehen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das Rezept gefällt mir gut und ich werde es nachkochen, allerdings werde ich die Polenta als Beilage servieren.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Kindertag und Elterntag

am 01.06.2023 05:00 von Pesu07