Vegane Polenta Pommes

Vegane Polenta Pommes sind eine tolle und auch glutenfreie Alternative zu herkömmlichen Pommes. Das einfache Rezept eignet sich perfekt zum Dippen.

Vegane Polenta Pommes Foto Kasia2003 / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

480 ml Gemüsesuppe (klar)
160 g Polenta Instant
20 g Margarine (vegan)
0.5 TL Knoblauchpulver
0.5 TL Paprikapulver
0.5 EL Kräuter (getrocknet, zB Thymian, Rosmarin, etc))
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zutaten für die Panade

30 g Paniermehl (vegan)
2 EL Hefeflocken
1 Prise Salz
2 Schuss Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochtopf Backpapier

Zeit

70 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Gemüsesuppe in einem Topf aufkochen lassen und die Polenta mit einem Schneebesen einrühren, bis sie eindickt.
  3. Dann Margarine, Kräuter, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren. Die Polenta auf das Backpapier aufstreichen (ca. 0,6 cm) und solange in den Kühlschrank stellen, bis sie vollständig fest ist.
  4. Inzwischen den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Für die Panade Paniermehl mit Hefeflocken und Salz gut vermischen.
  6. Nun die feste Polenta in gleichmäßige Stücke schneiden mit Olivenöl leicht bepinseln und in der Panade wälzen und auf das Backblech mit Backpapier legen.
  7. Im Backofen für 15 Min. backen, danach wenden und weitere 20 Min. backen, bis die Polenta Pommes goldbraun sind.

Tipps zum Rezept

Ein veganer Knoblauch-Dip harmoniert hervorragend mit den Polenta Pommes. Aber auch Vegane Mayonnaise, veganes Ketchup oder Guacamole können dazu gereicht werden.

Die Pommes können auch knusprig in ausreichend Pflanzenöl frittiert oder in der Heißluftfritteuse (bei 200 °C für 15-20 Minuten garen) zubereitet werden.

Reste im Kühlschrank aufbewahren und später im Ofen oder der Pfanne aufwärmen.

Anstatt Pommes zu machen, lassen sich auch Polenta-Kroketten oder -Bällchen formen.

Nährwert pro Portion

kcal
438
Fett
32,01 g
Eiweiß
4,19 g
Kohlenhydrate
33,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganer Kaiserschmarrn

VEGANER KAISERSCHMARRN

Köstlich und luftig ist der vegane Kaiserschmarrn. Ein Rezept, das auch Nicht-Veganer sehr lecker finden.

Vegane Semmelknödel

VEGANE SEMMELKNÖDEL

Vegane Semmelknödel schmecken sehr gut zu diversen Saucen, mit einem grünen Salat. Ein wunderbares veganes Rezept.

Vegane Palatschinken

VEGANE PALATSCHINKEN

Ein einfaches Rezept für vollwertige Vegane Palatschinken zum süß oder pikant füllen.

Veganer Schokokuchen

VEGANER SCHOKOKUCHEN

Richtig gut saftig ist dieser vegane Schokokuchen. Hier unsere Rezept - Idee zum Nachbacken.

Veganer Karottenkuchen

VEGANER KAROTTENKUCHEN

Ohne tierische Zutaten, aber mit voller Geschmackskraft: Veganer Karottenkuchen. Karotten und feine Gewürze machen dieses Rezept zum Lieblingsstück.

Gefüllte Weinblätter

GEFÜLLTE WEINBLÄTTER

Die gefüllten Weinblätter sind eine klassische griechische Spezialität. Die leichte Kost ist ideal für heiße Sommertage!

User Kommentare

Paradeis

Eine wunderbare Anregung diese Polenta Pommes als Kroketten zu probieren. Ein guter Snack oder auch eine Beilage.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Polenta Pommes eignen sich als Beilage und als Imbiss sehr gut. Die machen wir gelegentlich sehr gerne.

Auf Kommentar antworten

puersti

Die Rezeptidee finde ich gut, Würde sie aber nicht Pommes nennen, da ich keine Pommes mit Panade kenne. Kroketten wäre passender.

Auf Kommentar antworten

puersti

Werde diese panierten Polentastreifen mit einer Panade aus Kürbiskernen machen. Statt einer veganen Dip-Sauce werde ich einen Sauerrahmdip dazu machen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Polenta-Streifen würde ich nicht panieren, sondern ohne Panade frittieren. Müssten auch ohne Panade zusammen halten.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich denke, mit der Panier werden sie noch etwas schmackhafter. Ich finde die Polenta Pommes eine gute Idee.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr