Protein-Power-Pancakes

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
55 | g | Proteinpulver Vanille |
1 | Prise | Birkenzucker |
100 | g | Magertopfen |
1 | EL | Pflanzenöl |
200 | g | Beeren (gemischt) |
1 | Spr | Ahornsirup |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier in einer Schüssel schaumig rühren.
- Dann Proteinpulver, Birkenzucker und Topfen hinzugeben. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht mit Öl einfetten. Einen kleinen Schöpfer des Teiges in die Pfanne geben und die Pancakes ca. 2–3 Minuten pro Seite backen, bis sie goldbraun sind. Wenden, wenn sich Blasen auf der Oberfläche bilden.
- Die Pancakes warm mit Beeren und Ahornsirup servieren.
Tipps zum Rezept
Die Pancakes für eine ansprechende Präsentation übereinander stapeln und die Oberseite mit den gewünschten Toppings dekorieren.
Nach Belieben etwas Zimt oder geriebene Zitronenschale über die fertigen Pancakes streuen. Das kann den Geschmack auffrischen.
Häufig wird Whey-, Casein- oder pflanzliches Proteinpulver verwendet. Diese Pulver sind reich an Aminosäuren, die wichtig für die Muskelreparatur und -bildung sind.
Sie können auch gut im Voraus zubereitet und eingefroren werden, um sie nach dem Training schnell aufwärmen und genießen zu können.
User Kommentare
Whey-, Casein- oder pflanzliches Proteinpulver – nein danke. Ich halte von solchen Pulvern nichts. Auch wenn das zur Zeit „modern“ ist wenn man in die Regale der Supermärkte sieht.
Auf Kommentar antworten