Radieschenaufstrich
Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Topfen |
---|---|---|
200 | g | Radieschen |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die einfache Zubereitung beginnt damit, dass man den Topfen in eine größere Schüssel gibt und dort mit einem Schneebesen glattrührt. Dabei einen Spritzer Zitronensaft unterrühren.
- Nun die frischen Radieschen vom Grün befreien und gründlich waschen. Auf einem Küchenhobel werden sie als nächstes fein gerieben und anschließend das Wasser mit den Händen etwas herausgedrückt.
- Auch der Schnittlauch wird gewaschen und in feine Röllchen geschnitten. Das ganze Geschnittene dann mit dem Topfen gut verrühren.
- Zum Schluss den Aufstrich nur noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und schon kann serviert und genossen werden.
Tipps zum Rezept
Am besten schmeckt der Radieschenaufstrich auf frischem Vollkorn- oder Bauernbrot.
User Kommentare
Ein schönes und schmackhaftes Rezept mit Radieschen. Wenn die Radieschen ganz frisch sind versuche ich, aus das Grün mit zu verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Sehr gutes Rezept,ich habe sogar weniger als 15 Minuten gebraucht.🙂ich bin sehr glücklich,weil es ein schnelles Rezept ist wenn man wenig Zeit hat
Auf Kommentar antworten
preiswert, schnell und auch gesund. Auch ich liebe solche Rezepte. Hat uns auch mit weissem Rettich geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Dieser Topfen-Aufstrich mit Radieschen gefällt mir fast noch besser als die Radieschenbutter, weil es nicht so fett und sehr frisch ist
Auf Kommentar antworten
Am besten schmeckt er uns mit frischen Radieschen aus dem Garten, die noch meistens etwas scharf sind.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich nicht mehr ganz frische Radieschen habe, mache ich gerne diesen Radieschenaufstrich. Passt gut zu einer kalten Jause.
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept klingt richtig gut. Ich habe bisher noch keinen Aufstrich mit Radieschen gekannt und werde es gleich in die Tat umsetzten und noch etwas Petersilie dazutun.
Auf Kommentar antworten