Radieschen Carpaccio

Zutaten für 2 Portionen
1 | Bund | Radieschen (große) |
---|---|---|
1 | EL | Balsamicoessig (weiß) |
1 | EL | Granatapfelsirup |
1 | EL | Olivenöl |
0.5 | Stk | Zitrone (Bio - unbehandelt) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Zweig | Minze |
0.5 | Stk | Granatapfel |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Gemüsereibe
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die frischen Radieschen werden als erstes sauber geputzt und gewaschen und dann auf einer Küchenreibe fein gehobelt oder mit dem Messer in sehr dünne Scheiben geschnitten.
- Die geschnittenen Radieschen dann auf den Tellern aufgefächert auflegen. Als nächstes den halben Granatapfel nochmals halbieren oder vierteln und mit einem Löffel die kleinen Kerne herauslösen. Diese werden auf den Radieschen verteilt.
- Für das Dressing die Bio-Zitrone heiß abwaschen und abtrocknen. Dann die Schale dünn herunterreiben.
- Diese wird mit Balsamicoessig, Granatapfelsirup, Olivenöl sowie Salz und Pfeffer gut vermischt und über das Carpaccio geträufelt. Mit der gewaschenen frischen Minze garnieren und es kann serviert werden.
Nährwert pro Portion
73
5,26 g
0,86 g
5,52 g
User Kommentare
das Radieschen Carpaccio mit Granatapfel ist für mich eine neuartige Geschmackskomposition. Radieschen und Granatapfel kann ich mir auch mit Mozzarella vorstellen
Auf Kommentar antworten
Interessant ist da die Verwendung von Granatapfelkernen und Granatapfelsirup. Ansonsten ist das wie ein normaler Radieschensalat..
Auf Kommentar antworten
Eine interessante Kombination von Zutaten und nachdem wir gerne Neues probieren möchten wir dieses Rezept morgen versuchen.
Auf Kommentar antworten
Dieses Radieschen Carpaccio schaut nicht nur schön aus, sondern klingt auch sehr gut. Das werde ich mir für Ostern merken.
Auf Kommentar antworten
Ich würde das Radieschen Carpaccio als Kalte Platte mit Gebäck dazu am Abend servieren, jedenfals ist es ein Augenschmaus.
Auf Kommentar antworten
Klingt sehr gut, aber wo bekomme ich Granatapfelsirup? Außerdem fehlen in den Zutaten die Granatapfelkerne, beziehungsweise der halbe Granatapfel (wie in der Zubereitung angegeben und am Foto abgebildet)!
Auf Kommentar antworten
Darbo bietet Granatapfelsirup an, gibts bei Merkur + Großhandelgeschäften. Der Granatapfel ist nun auch in der Zutatenliste zu finden ;)
Auf Kommentar antworten
Danke Simone für den Hinweis, wo man Granatapfel Sirup bekommt. Ich verwende aber keine gekauften Sirupe.
Auf Kommentar antworten
Diese Rezept für Radieschen Carpaccio liest sich gut. Nur einen Granatapfel Sirup werde ich nicht verwenden, da dieser bei uns nicht getrunken wird und sich für dieses Rezept dann nicht auszahlt einen zu kaufen.
Auf Kommentar antworten