Radieschensuppe mit Kren

Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Radieschen |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone (Saft davon) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Schuss | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss (gemahlen) |
750 | ml | Gemüsebrühe |
20 | g | Kren (frisch) |
2 | EL | Schlagobers |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Wir beginnen mit den frischen Radieschen. Diese werden gewaschen und von nicht essbaren Stellen befreit. Geviertelt gibt man sie in eine Schüssel, wo sie mit Zitronensaft durchgemischt werden.
- Anschließend die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Nachdem sie in einem Suppentopf in Öl glasig angeschwitzt wurden, kommen die Radieschen dazu und werden für ein paar Minuten mitgedünstet.
- Nachdem mit der Gemüsebrühe abgelöscht wurde, lässt man die Suppe für eine knappe Viertelstunde bei reduzierter Hitze köcheln.
- Nach Ende der Kochzeit mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Als Deko noch etwas Obers steif schlagen und jeweils einen Kaffeelöffel zusammen mit frisch geriebenem Kren auf den Suppentellern anrichten.
User Kommentare
Radieschensuppe mit Kren ist eine wunderbare, vegetarische Speise. Wenn die Radieschen genügend scharf sind verzichte ich auf den Zusatz von Zwiebel
Auf Kommentar antworten
Ich verwende bei diesem Rezept Frühlingszwiebel, die ich mit etwas Zucker karamellisiere. Die Süße passt ausgezeichnt zur Schärfe der Suppe.
Auf Kommentar antworten
Radieschen und Kren zusammen, das dürfte eine sehr würzige Suppe geben. Genau nach meinen Geschmack. Auch der Tipp mit dem Schlagobers passt perfekt.
Auf Kommentar antworten