Rindsrollbraten oder Rindsroulade XXL

Erstellt von thomas_adler

Zum Sonntagsessen für die ganze Familie passt dieses Rezept Rindsrollbraten oder Rindsroulade XXL. Damit die Füllung auch dort bleibt, wo sie hingehört, gut mit einem Bindfaden verschnüren.

Rindsrollbraten oder Rindsroulade XXL Foto User thomas_adler

Bewertung: Ø 3,3 (7 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 kg Beiried mit Fettschicht
2 Stk Zwiebel
1 Stk Spitzpaprika (grün)
250 g Suppengemüse
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Honigsenf (oder Senf nach Geschmack)
150 g Frühstücksspeck
2 EL Öl
300 ml Rindsuppe
250 ml Rotwein

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Küchengarn Slow Cooker

Zeit

420 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 360 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel schälen und in Halbringe schneiden, den gewaschenen Paprika und das Suppengemüse klein schneiden.
  2. Dann das Fleisch waschen und trocken tupfen. Längs fast durchschneiden und aufklappen, Fettseite nach unten. Nun salzen, pfeffern und die Oberseite mit Senf einstreichen. Danach mit Zwiebel, Paprika und Frühstücksspeck belegen. Zu einer kompakten Rolle rollen und mit Bindfaden verschnüren.
  3. In einer Pfanne den Rollbraten auf allen Seiten je ca 2-3 Minuten in etwas Öl scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen.
  4. Nun das Suppengemüse und übrig gebliebene Zwiebel sowie Paprika im Bratensatz anbraten, mit Rotwein und Rindsuppe ablöschen und weich dünsten.
  5. Das fertige Gemüse mit dem Sud in den Slowcooker geben und den Braten einlegen. 1 Stunde auf HIGH und danach 4-5 Stunden auf LOW garen, bis das Fleisch durchgehend weich ist.
  6. Den fertigen Braten entnehmen und die Verschnürung entfernen. Den Bratensaft nach Geschmack eindicken bzw. pürieren.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passen Nudeln oder Spätzle gut dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
562
Fett
35,69 g
Eiweiß
54,22 g
Kohlenhydrate
5,72 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou