Roggen-Weizenbrot

Zutaten für 1 Portionen
210 | g | Roggenmehl T 960 |
---|---|---|
170 | g | Weizenmehl T 700 |
200 | g | Roggensauerteig |
3 | g | Germ |
3 | g | Brotgewürz |
10 | g | Salz |
90 | ml | Wasser |
160 | g | Brotreste (zB Roggenbrot, Mischbrot) |
330 | ml | Wasser |
1 | EL | Backmalz |
30 | g | Mehl zum Ausarbeiten |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
280 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 250 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Brotreste im Backrohr rösten, danach mit dem Wasser (330 ml) vermischen, nach 30 Minuten mit dem Stabmixer zerkleinern.
- Dieses Brotmix mit den restlichen Zutaten in einer Rührschüssel einer Küchenmaschine vermischen und kneten, bis es ein geschmeidiger Teig geworden ist und sich von der Schüssel löst.
- Dann zu einer Kugel formen und in einer Schüssel, mit Haushaltsfolie bedeckt 90 Minuten rasten lassen.
- Nach der Rastzeit den Teig zu einem Wecken formen und in einem gut bemehlten Simperl (Brotkorb) nochmals etwa 60-90 Minuten rasten lassen.
- Inzwischen das Backrohr auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen, das Backblech auch darin vorheizen, das Brot auf ein Backpapier stürzen, auf das heiße Blech geben und 10 Minuten bei 250 Grad anbacken.
- Danach die Temperatur auf 200 Grad reduzieren und 45-50 Minuten fertig backen.
Tipps zum Rezept
Wer Backmalz selbstgemacht zubereiten möchte.
User Kommentare