Rosa Baiser-Buttercreme mit Himbeeren

Zutaten für 8 Portionen
4 | Stk | Eiweiß (zimmerwarm) |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
180 | g | Kristallzucker |
360 | g | Butter (zimmerwarm) |
100 | g | Himbeeren |
3 | Tr | Lebensmittelfarbe (rot oder pink, optional) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Butter und Eier idealerweise eine Stunde vor Beginn aus dem Kühlschrank nehmen. Wer Tiefkühl-Himbeeren verwendet, diese am Vortag herausnehmen oder zur Not in der Mikrowelle auftauen.
- Eine Metallschüssel oder eine feuerfeste Glasschüssel sauber reinigen, eventuell mit Zitrone ausreiben, weil sie für die Baisermasse absolut fettfrei sein muss.
- Eiklar, Salz, Zucker und Vanillezucker in der Schüssel über einem Wasserbad zu Schnee schlagen (Wasser soll maximal köcheln, Boden der Schüssel sollte das Wasser nicht berühren). Gut 10 - 15 Minuten schlagen. Mit einem Küchenthermometer kontrollieren, dass die Temperatur mindestens 70 Grad erreicht. Mit den Fingern oder - noch besser - mit einer Kostprobe prüfen, ob sich der Kristallzucker gut aufgelöst hat.
- Baisermasse vom Wasserbad nehmen und weiter schlagen. Die Butter nach und nach hinzufügen.
- Nach rund der Hälfte der Butter wird die Baisermasse aussehen, als sei sie zusammengefallen - das ist normal. Einfach weiterschlagen, die restliche Butter dazugeben und den Mixer laufen lassen, bis wieder Baiserkonsistenz erreicht wird.
- Die Himbeeren abseihen, den Saft auffangen. Himbeeren unter die Buttercreme rühren, nach und nach etwas Saft hinzufügen, damit die Creme nicht zu flüssig wird. Wer die Farbe gern noch peppiger hat, verwendet rote oder pinke Lebensmittelfarbe zusätzlich.
Tipps zum Rezept
Die pinke Buttercreme überzeugt mit schöner Konsistenz, toller Farbe und dank den Himbeeren mit einer ganz leichten Fruchtnote. Ideal für Torten - als Zwischenlage, Glasur oder zum Verzieren.
User Kommentare