Vanillecreme
Zutaten für 10 Portionen
1 | Becher | Schlagobers |
---|---|---|
100 | g | Backzucker |
Zutaten für den Pudding
500 | ml | Milch |
---|---|---|
1 | Pk | Puddingpulver (Vanille) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Aus der Milch und dem Vanillepudding einen Pudding zubereiten. Dafür die Milch in einem Topf erhitzen. Zuvor das Pulver mit etwas kalter Milch in einer Schüssel glattrühren. Die erhitze Milch vom Herd nehmen und die Pulver-Milch-Mischung mit einem Schneebesen einrühren.
- Beim Einrühren kräftig und gleichmäßig rühren, um Klümpchen zu vermeiden. Nach dem Andicken nochmals kurz aufkochen, damit die Stärke vollständig bindet.
- Anschließend den Pudding unter ständigem Rühren etwas abkühlen lassen. Dabei darf keine Haut entstehen, ansonst bilden sich leicht Klümpchen.
- Dann den Schlagobers schlagen und den Zucker untermengen. Zum Schluss den Pudding vorsichtig unter den Schlagobers rühren.
Tipps zum Rezept
Die Creme reicht für ein ganzes Kuchenblech. Passt toll zur Bananenschnitte.
Hochwertiges Puddingpulver wählen, möglichst ohne künstliche Aromen.
Natürlich kann man den Pudding auch ohne Puddingpulver zubereiten: Vanillepudding selbst gemacht
User Kommentare
Einen kalten Pudding kann man nicht vorsichtig unterheben, das ergibt Klumpen. Bei mir gelingt das jedenfalls nicht.
Auf Kommentar antworten
Diese sehr einfache und gute Vanillecreme eignet sich hervorragend als Füllung für Kuchen und Torten oder auch mit Obst schmeckt sie sehr gut.
Auf Kommentar antworten
Diese Vanillecreme haben wir im Glas Schüssel als Dessert gegessen. Habe Himbeeren untergehoben. Demnächst werde ich mal damit Bananen Schnitte probieren.
Auf Kommentar antworten
Zu der Milch würde ich noch Vanillezucker oder Vanilleextrakt geben, es soll ja eine Vanillecreme werden.
Auf Kommentar antworten
Den Pudding während er erkaltet immer wieder umrühren. Dann entstehen auch keine Klumpen. Man kann auch kurz mit dem Mixer durchmischen.
Auf Kommentar antworten
Ich durchmischen den Pudding auch mit dem Handmixer. Statt Schlagobers kann man auch sehr gut Joghurt unterheben, ist dann nicht ganz so gehaltvoll.
Auf Kommentar antworten
Diese Vanillecreme ist sehr gut geeignet als Füllung für Kuchen, zum Beispiel für Bienenstich. Wenn man beim Pudding darauf schaut, dass er keine Haut bildet, also fleißig rührt, kann man später gut weiterarbeiten.
Auf Kommentar antworten