Parisercreme

Erstellt von Silviatempelmayr

Dieses köstliche Rezept für eine samtige Parisercreme eignet sich hervorragend als Fülle von Keksen, Torten oder Kuchen. Ein Klassiker der Patisserie!

Parisercreme Foto Tsambika

Bewertung: Ø 4,6 (1.748 Stimmen)

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die Parisercreme zuerst die Schokolade in kleine Stücke zerhacken.
  2. Anschließend Schlagobers in einer Schüssel sanft erhitzen und die zerkleinerte Schokolade darin schmelzen lassen - erst dann solange rühren, bis eine cremige, glänzende Masse entsteht.
  3. Die Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen. Danach mit dem Mixer nochmals kurz aufschlagen, bis sie heller und fluffig wird. (Achtung: Nicht zu lange schlagen, sonst gerinnt sie!).

Tipps zum Rezept

Hochwertige Schokolade verwenden, denn je besser die Schokolade, desto intensiver der Geschmack. Alternativ kann auch Halbbittere oder Edelbitter-Schokolade mit 50–60 % Kakaoanteil verwendet werden.

Ein Schuss Rum, Espresso oder Vanille rundet den Geschmack perfekt ab.

Falls die Creme beim Aufschlagen gerinnt, kurz auf niedriger Temperatur erwärmen und sanft rühren, bis sie wieder glatt ist.

Die Creme eignet sich als Keksfüllung oder auch für eine Biskuittorte, Biskuitroulade oder Cupcakes.

Nährwert pro Portion

kcal
117
Fett
10,66 g
Eiweiß
2,14 g
Kohlenhydrate
3,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocado Creme

AVOCADO CREME

Eine Avocado Creme enthält zahlreiche Vitamine und ist sehr reichhaltig im Geschmack. Das Rezept ist schnell gemacht.

Schokomousse

SCHOKOMOUSSE

Das Rezept für ein Schokomousse ist cremig, klassisch und sehr beliebt.

Einfache Topfencreme

EINFACHE TOPFENCREME

Das Rezept für diese einfache Topfencreme kann mit Früchten der Saison oder mit etwas geriebener Schokolade serviert werden.

Buttercreme

BUTTERCREME

Eine Buttercreme kann auf Kuchen oder Torten als Deko aufgespritzt werden. Das Rezept mit herrlichem Vanillegeschmack.

Topfenfülle

TOPFENFÜLLE

Ob Palatschinken oder Strudel, mit einer süßen Topfenfülle sind die Rezepte gleich noch köstlicher.

Weiße Ganache

WEISSE GANACHE

Weiße Ganache ist eine vielseitige Creme/Glasur, das Rezept eignet sich zum Dressieren von Torten, Kuchen, etc.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Die Masse muss gut überkühlt sein, sonst wird es keine feste Creme. Die sollte nicht mehr vom Löffel rinnen.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich bin nur durch Zufall auf dieses Rezept gekommen und ich muss sagen diese Creme ist wunderbar. Ich wollte ja Oblaten selbst machen um mit dieser Creme eine schnelle Torte zu machen. Mit gekauften Oblaten in Rechteckform schmeckt es auch sehr gut.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Diese Creme werde ich das nächste mal machen, wenn ich eine Schokotorte backe. Klingt wirklich sehr gut und auch einfach zuzubereiten.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Pariser Creme kenne ich als Ganache beziehungsweise als Trüffelcreme. Sie wird gerne als Füllung für Macarons verwendet.

Auf Kommentar antworten

martha

Ich verfeinere diese Creme noch zusätzlich mit etwas Vanille, entweder Vanillezucker oder Vanillepasta und verwende sie gerne zum Füllen von Torten und auch Keksen.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Super, geniales Rezept. Ich kenne das als einfaches Mousse au Chocolat. Das hat mir mal jemand gezeigt. Hatte es fast vergessen

Auf Kommentar antworten

wernho

Mir war es bis jetzt zu viel Arbeit, aber meine Mutter hat Tortenböden ganz dünn gemacht, so 12 - 16 Stück, dazwischen immer Pariser Creme und zum Schluß noch die Parisercreme oben und runderherum bestrichen. Das war (und ist) meine Lieblingstorte, ist auch bekannt unter Dobos-Torte (dort wird aber oben noch eine Glasur drüber gestrichen).

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ich kenne diese sehr gute Creme auch schon und aromatisiere sie gerne mit Orangenlikör oder Rumaroma

Auf Kommentar antworten

stocki49

Gutes Rezept! Aber es sollte sich foch langsam herumgesprochen haben, dass es "DAS Schlagobers heißt und nicht" der" Schlagobers!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Stocki49, wenn du nun eine Rechtschreib- und Grammatikkontrolle in Internetforen durchführen willst hast du dir eine Lebensaufgabe ausgesucht. 😊

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Gedächtnistraining

am 13.10.2025 00:08 von Paradeis

M & Ms Tag

am 13.10.2025 00:03 von Paradeis