Einfache Topfencreme
Zutaten für 2 Portionen
250 | g | Topfen (20% Fett) |
---|---|---|
100 | ml | Milch |
1 | EL | Zitronensaft |
2 | EL | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für diese einfache und schnelle Topfencreme zuerst den Topfen in eine hohe Schüssel geben und mit Milch und Zitronensaft gut vermengen.
- Danach Zucker, eine Prise Salz und Vanillezucker hinzufügen und mit dem Handmixer zu einer cremigen Masse rühren.
- Die Topfencreme in Dessertschüsseln füllen und für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen – mit Früchten der Saison garniert servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Topfencreme zählt zu den klassischen Dessertvarianten der österreichischen Küche und überzeugt durch ihre leichte, luftige Konsistenz sowie ihren angenehm säuerlichen Geschmack.
Ein besonders feines Aroma entsteht durch die Zugabe von Vanille, Zitronenschale oder einem Schuss Likör, was der Topfencreme eine individuelle Note verleiht.
Der Topfen, auch als Quark bekannt, liefert eine wertvolle Proteinquelle und macht die Creme zu einer nährstoffreichen Nachspeise, die dennoch nicht zu schwer wirkt.
Die Topfencreme eignet sich ideal zum Schichten mit Früchten, Biskuit oder Keksbröseln im Glas und lässt sich so auch optisch ansprechend servieren.
Für eine besonders luftige Konsistenz empfiehlt sich das vorsichtige Unterheben von geschlagenem Obers oder Eischnee, um der Masse mehr Volumen zu geben.
User Kommentare
diese einfache Topfencreme machen wir besonders gerne mit Erdbeeren und Banane. Aber auch mit Kirschen, Kirschbrand und Schokolade a la Schwarzwälder Art
Auf Kommentar antworten
Diese Topfencreme nach Schwarzwälder Art zu machen ist eine tolle Anregung. So eine Art Schwarzwälder Kirschtorte ohne Boden. 😀 Da lasse ich mich gerne Einladen.
Auf Kommentar antworten
Da ich gestern ganz schnell für einen spontanen Besuch noch was Süßes zaubern musste, habe ich diese Creme verwendet Wir haben alles zu Hause und sie schmeckt, obwohl sie so einfach ist, wirklich klasse.
Auf Kommentar antworten
Statt dem Zitronensaft habe ich Orangensaft verwendet und würfelig geschnittene Orangenfilrts in die Creme gegeben.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein ganz leichtes Rezept. Endlich mal was ohne Schlagobers. Ist gut für die Linie. Mus ich gleich probieren wiees schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine einfache und schnell zubereitete Topfenvreme, die man als Basis für viele Variationen verwenden kann. Statt Milch passt auch Joghurt sehr gut.
Auf Kommentar antworten
dieses ganz leichte Rezept für die einfache Topfencreme habe ich mit Zimtpulver oder Milchschokolade verfeinert.
Auf Kommentar antworten
Statt dem Zitronensaft habe ich Orangensaft verwendet und würfelig geschnittene Orangenfilrts in die Creme gegeben.
Auf Kommentar antworten
Diese einfache Topfencreme mache ich genauso. Manchmal gebe ich noch Zitronenabrieb dazu. Mit frischen Früchten ist das eine gute Nachspeise
Auf Kommentar antworten
Diese einfache Topfencreme lässt sich hervorragend abwandeln. Z.B. kann man die Creme halbieren und eine Hälfte mit Früchten pürieren.
Auf Kommentar antworten
Schlagobers schlagen und unterheben - macht es cremiger und feiner. Eine super Grundlage für Obstkuchen oder Nachspeisen!
Auf Kommentar antworten