Rotwein Punsch

Ein Rotwein Punsch Rezept selbstgemacht schmeckt und ist mit nur wenigen Zutaten schnell zubereitet.

Rotwein Punsch Foto paulistano / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (357 Stimmen)

Zutaten

1.5 l Rotwein (trocken)
2 Stg Zimt
1 Schuss Rum (braun)
5 Stk Gewürznelken
200 g Kristallzucker (fein)
2 Stk Zitrone (ausperesster Saft)
2 Stk Orange (ausgpresster Saft)
1 Stk Zitrone (bio, in Scheiben)
1 Stk Orange (bio, in Scheiben)

Zubereitung

  1. Die Zitrone und Orange mit heißem Wasser übergießen, trocken tupfen, die Enden wegschneiden. Danach in Scheiben schneiden.
  2. Weitere Zitronen und Orangen auspressen und in einen Topf geben. Rotwein, Zucker, Gewürznelken und Zimtstangen dazugeben. Nun den Rotwein Punsch für ca. 30-40 Minuten bei kleiner Flamme ziehen lassen. (nicht kochen!)
  3. Zum Schluss den Rum zufügen, umrühren und mit Hilfe eines Schöpfers den Punsch sehr heiß in passende Gläser oder Tassen einfüllen. Man kann auch die aufgeschnittenen Zitronen- oder Orangenscheiben mit ins Glas geben.

Tipps zum Rezept

Mit Zitronen- oder Orangenscheiben am Glasrand servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
2.252
Fett
5,30 g
Eiweiß
8,06 g
Kohlenhydrate
304,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Orangenpunsch

ORANGENPUNSCH

Ein heißer Orangenpunsch ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen. Mit Freunden in freier Natur geniessen.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Der weiße Glühwein ist ein klassisches Heißgetränk auf Wintermärkten und wärmt herrlich an kalten Tagen.

Kinder Punsch

KINDER PUNSCH

Ein tolles Rezept für einen Punsch, der köstlich süß schmeckt. Der Kinder Punsch wird Ihre Kleinen begeistern.

Beerenpunsch

BEERENPUNSCH

Süße Beeren schwimmen schaukelnd in Rotwein. Zimtduft vollendet diesen herrlichen Beerenpunsch, der besonders im Winter gut schmeckt.

Glühmost

GLÜHMOST

Der Glühmost ist die perfekte Alternative zu den üblichen Punsch und Tee Rezepten. Ein alkoholisches Heißgetränk für kalte Tage.

Orangenpunsch alkoholfrei

ORANGENPUNSCH ALKOHOLFREI

Ein Orangenpunsch alkoholfrei schmeckt herrlich fruchtig und ist in der kalten Jahreszeit immer willkommen.

User Kommentare

DIELiz

Ein Rotweinpunsch ist eine köstliche Alternative zu Glühwein oder Feuerzangenbowle. Ich wähle immer einen nicht Barrique ausgebauten Rotwein.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verdünne den Wein eigentlich beim Punsch immer mit Früchtetee. Dann ist er nicht so stark und man kann mehr davon trinken

Auf Kommentar antworten

martha

Die Idee, den Zucker vorher zu karamellisieren finde ich sehr interessant und werde ich gleich mal probieren.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Wenn ich den Zucker vorher karamellisiert schmeckt mir der Rotwein Punsch gleich noch einmal so gut.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Halloween naht

am 11.10.2025 08:02 von Paradeis

Schönes Wochenende

am 11.10.2025 06:38 von Pesu07

Elch steigt auf Garagendach

am 11.10.2025 06:35 von Pesu07

Tag der Musik

am 11.10.2025 06:09 von Silviatempelmayr