Mozarthäppchen sind in weniger als 30 Minuten fertig und passen perfekt als Weihnachtsleckerei.
Salzburger Nockerl sind süß wie die Liebe und zart wie ein Kuss, so der Liedtext. Hier das himmlische Beweis - Rezept zum Nachbacken.
Das Rezept Pistaziengugelhupf à la Mozart ist außergeöhnlich gut. Für besondere Anläße bestens geeignet.
Die Kartoffel-Topfennudeln sind eine sehr deftige Mahlzeit. Ein Rezept aus dem Pinzgau.
Perfekt für die Adventzeit ist das traditionelle Rezept für den weihnachtlichen Nussstriezel.
Diese gebackene Käsenockerl schmecken mit grünem Salat. Das Rezept stammt aus dem Pinzgau.
Wunderbare Salzburger Schoko-Kugeln schmecken einzigartig und zergehen auf der Zunge. Das Rezept für genußvolle Momente.
Jeder liebt Salzburger Nockerl! Mit diesem Rezept können sie ihre Lieben verwöhnen.
Die wohl berühmteste Spezialität aus Österreich sind die Salzburger Nockerl. Hier unser Rezept zum Nachbacken.
Das Rezept für die Fastenbrezel stammt aus dem Salzburger Raum und wird sehr gerne mit einer Fasten-Kraut-Suppe gegessen.