Probieren Sie das herrliche Rezept für die klare Gemüsesuppe mit Rollgerstel. Schmeckt besonders gut im Winter.
Das Rezept Erdäpfelnigel ist typisch österreichisch und wird in Salzburg mit Sauerkraut serviert.
Mit diesem Rezept für den hausgemachten Spätzleteig erhalten Sie in kurzer Zeit eine köstliche Beilage zu Rindfleisch oder Wild.
Die Kartoffel-Topfennudeln sind eine sehr deftige Mahlzeit. Ein Rezept aus dem Pinzgau.
Ein deftiges Mittagessen sind diese Blutwurstknödel. Ein Rezept aus der Salzburger Bauernküche.
Hier ein Gericht, das in der Schwammerlsaison nicht am Tisch fehlen darf. Mit dem Rezept gelingt eine köstliche Eierschwammerlsuppe.
Diese gebackene Käsenockerl schmecken mit grünem Salat. Das Rezept stammt aus dem Pinzgau.
das Plentenkoch ist ein typisches Rezept aus Salzburg. Früher haben es die Holzknechte im eigenen Plentenkessel über offenem Feuer gekocht.
Die Kirschennocken sind eine süße Verführung. Ein Bauern - Rezept aus dem Pinzgau.
Eine köstliche Kombination ist diese Almsuppe mit Käse. Ein Rezept aus dem Pinzgau.