Wunderbare Panierte Kaiserschnitzel können als Hauptgericht serviert werden. Bei diesem Rezept kommen alle ins schwärmnen.
Süße Schokoschnecken sind für klein und groß der absolute Geschmack. Das Rezept wird gerne mit Kindern gebacken.
Die typischen Krautspatzen kommen aus Salzburg und sind seit jeher ein beliebtes Rezept für die Sonntagsküche.
Das Rezept für Kaiserschmarrn ist das absolute Lieblingsgericht der Österreicher. Nebenbei ist er Kinderleicht in der Zubereitung.
Dieses Heidelbeerkompott passt zu vielen Süßspeisen. Das Rezept stammt von einer Bäuerin im Pinzgau.
Salzburger Nockerl schmecken nicht nur himmlisch sondern gelingen auch ganz einfach mit diesem Rezept!
Besonders in der Fastenzeit ein ideales Rezept - die Fastensuppe, verfeinert mit frischen Tomaten.
Ein bäuerliches Rezept, das zu jeder Jahreszeit hervorragend schmeckt, ist der köstliche Grenadiermarsch.
Aus einem Kartoffelteig werden herrliche Mozartknödel gefertigt. Bei dem Rezept den Teig zubereiten, Rechtecke ausschneiden, füllen und servieren.
Die Kaspressknödel kann man als Suppeneinlage oder als Hauptspeise mit Salat genießen. Hier unser pikantes Rezept aus dem Pinzgau.