Das Salzburger Land hat viele tolle Rezept zu bieten. Eines der besten ist sicher Pinzgauer Kasnocken.
Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.
Die schmackhafte Kaspressknödelsuppe darf öfter auf den Tisch. Mit diesem Rezept ist die Vorspeise im Handumdrehen fertig.
Das Rezept für Eierschwammerln mit Bandnudeln kann mit diversen Kräutern kombiniert werden. Eine köstliche Mahlzeit für die ganze Familie.
Wenn Sie Ihre Gäste mit guter Hausmannskost verwöhnen möchten, verwenden Sie das Rezept für das gemischte Schwammerl-Ragout mit Semmelknödeln!
Damit man länger etwas von den köstlichen Eierschwammerl hat, empfiehlt es sich die Eierschwammerl in Essig einzulegen. Hier das Rezept.
Die Kasnockerl sind ein beliebtes vegetarisches Gericht, das satt macht. Wie echte Kasnockerl zubereitet werden steht hier im Rezept.
Aus Salzburg aber auch im Burgenland bekannt ist ein herzhafter Erdäpfel Nigl. Das Rezept wird gern mit Sauerkraut serviert.
Wunderbare, knusprige Bratkartoffeln aus dem Ofen schmecken vorzüglich und passen zu vielerlei Hauptgerichten als Beilage. Ein tolles Rezept!
Die typischen Krautspatzen kommen aus Salzburg und sind seit jeher ein beliebtes Rezept für die Sonntagsküche.